Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Ablöse 03.02.2022 17:01:00

Siemens Energy-Aktie leichter: Chefwechsel bei Windkrafttochter Siemens Gamesa - Verkauf südeuropäischer Windkraftanlagen erwogen

Siemens Energy-Aktie leichter: Chefwechsel bei Windkrafttochter Siemens Gamesa - Verkauf südeuropäischer Windkraftanlagen erwogen

Siemens Gamesa Renewable Energy bekommt einen neuen Chef.

Wie Siemens Gamesa am Mittwochabend mitteilte, ist Jochen Eickholt, Mitglied des Vorstands der Muttergesellschaft Siemens Energy, zum CEO ernannt worden. Er soll am 1. März die Leitung von Siemens Gamesa übernehmen und Andreas Nauen ablösen. "Siemens Gamesa steht in seinem Onshore-Geschäft in einem sehr schwierigen Markt vor grossen Herausforderungen, und wir haben eine Führungskraft ernannt, die sich in der Bewältigung komplexer operativer Situationen und in der erfolgreichen Sanierung von Geschäften mit schwacher Performance bewährt hat", sagte Miguel Angel López, Chairman von Siemens Gamesa.

Medien hatten jüngst spekuliert, dass Nauen nach der Gewinnwarnung von Siemens Gamesa unter Druck geraten würde. Er hatte erst vor anderthalb Jahren die Führung von Siemens Gamesa übernommen, nachdem Markus Tacke nach mehreren Gewinnwarnungen den Posten verloren hatte.

Siemens Gamesa hatte vor einigen Tagen mitgeteilt, dass nach vorläufigen Ergebnissen im ersten Geschäftsquartal per Ende Dezember ein bereinigter operativer Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT-Verlust) von 309 Millionen Euro eingefahren wurde. Im Vorjahr hatte der spanische Energiekonzern noch einen Gewinn von 121 Millionen Euro erwirtschaftet. Der Umsatz sank auf 1,8 Milliarden Euro von 2,3 Milliarden. Der Auftragseingang stieg auf 2,5 Milliarden Euro von 2,3 Milliarden Euro. Den operativen Verlust begründete Siemens Gamesa vor allem mit Abweichungen der tatsächlichen Kosten von den geschätzten sowie insgesamt Kosteninflation bei Windturbinen. Zudem habe die 5.X-Turbinenplattform unter Verzögerungen gelitten, die durch Lieferengpässe verschärft wurden.

Eickholt trat im Januar 2020 in den Vorstand von Siemens Energy ein, wo er für die Geschäftsbereiche Power Generation und Industrial Applications sowie Asien-Pazifik und China verantwortlich ist. Während seiner mehr als 20-jährigen Karriere bei Siemens hatte Eickholt eine Reihe von Führungspositionen inne, darunter CEO von Siemens Mobility und Chairman und Managing Partner der Siemens Portfolio Companies.

Siemens Energy erwägt Verkauf südeuropäischer Windkraftanlagen

Der Windanlagenbauer Siemens Gamesa erwägt, sich von seiner Windanlagen-Pipeline in Südeuropa zu trennen. Das würde einen positiven Effekt auf die Ergebnisse haben, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Zamudio mit. Zudem arbeite Gamesa an weiteren Massnahmen, um den steigenden Kosten in der Lieferkette zu begegnen und die Personalkosten unter Kontrolle zu halten, hiess es ohne nähere Details.

Das Unternehmen hatte im Januar nach einem schwachen Jahresauftakt die Prognose für das Geschäftsjahr 2021/22 (per Ende September) gekappt. Neben höheren Kosten für Beschaffung und Logistik belasteten Projektverzögerungen sowie technische Mängel an der neuen Windturbine 5.X das Unternehmen. Das betrifft insbesondere das seit Jahren schwächelnde Geschäft mit der Windenergie an Land. Netto wies Gamesa für das erste Quartal einen Verlust von 403 Millionen Euro aus, nach einem Gewinn von 11 Millionen Euro im Vorjahr.

Die Mutter Siemens Energy hat daher die Konsequenzen gezogen: Gamesa-Chef Andreas Nauen muss gehen. Das Ruder übernimmt das bisherige Energy-Vorstandsmitglied Jochen Eickholt.

Via XETRA sinkt der Kurs der Siemens Energy-Aktie zeitweise um 0,48 Prozent auf 19,52 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones) / (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Siemens Energy AG

Nachrichten zu Silvergate Capital

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Silvergate Capital

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’674.36 17.89 BKYSTU
Short 12’937.19 13.50 SS4MTU
Short 13’407.31 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’165.27 13.05.2025 17:31:28
Long 11’727.64 19.68 BX7SBU
Long 11’431.60 13.19 BXGS2U
Long 10’984.40 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Asiens Börsen uneins

Zur Wochenmitte zeigen sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}