Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
"Kommandozentrale" |
23.11.2024 23:10:00
|
Smart-Home trifft KI: Apple plant neues Tablet

Apple wird Spekulationen zufolge im kommenden Jahr ein neuartiges Tablet auf den Markt bringen, das über KI-Funktionen verfügen und Smart-Home-Geräte ansteuern soll.
• Smart-Home-Funktionen
• Konkurrenzkampf mit Google und Amazon
Apple arbeitet Berichten von Bloomberg zufolge an einem neuen Tablet, das wohl als "Kommandozentrale" für ein smartes Zuhause fungieren soll. Das Gerät, das angeblich im März 2025 auf den Markt kommen soll, könne laut dem Bericht an der Wand montiert werden und solle umfassende Steuerungsmöglichkeiten für Smart-Home-Geräte bieten. Darüber hinaus werde es wohl Funktionen für Videoanrufe sowie Sprachsteuerung geben, die über Siri oder das neue Apple-KI-System, "Apple Intelligence", bedient werden.
Neue Steuerungsmöglichkeiten und integrierte Apps
Das neue Apple-Tablet soll über eine Bildschirmgrösse von rund sechs Zoll sowie eine Touchscreen-Oberfläche verfügen. Mit dieser werden Nutzer ihre Smart-Home-Geräte einfach und übersichtlich steuern können, berichtet Bloomberg. Dabei solle wohl auch künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt werden, um den Nutzern ein möglichst effizientes Nutzererlebnis bieten zu können. Aber auch klassische Apple-Anwendungen wie Safari, Apple Music, Notes oder der Kalender sollen Teil des Repertoires sein, das das Gerät umfasst.
Zu den besonderen Funktionen des Tablets zähle aber das Feature Personen zu erkennen, die sich in der Nähe des Geräts befinden. Erkennt das Tablet eine Person, soll es sich wohl automatisch aktivieren. Damit konkurriert Apple direkt mit ähnlichen Angeboten von Amazon und Google, wie dem Echo Hub und Nest Hub. Doch Apple scheint noch einen Schritt weiter zu gehen: Gerüchten zufolge plane der iKonzern eine Luxus-Variante des Tablets, die mit einem mechanischen Arm ausgerüstet sein soll. Ob an diesen Spekulationen allerdings tatsächlich etwas dran ist, ist aktuell allerdings fraglich.
Konkurrenz zu Google und Amazon
Mit dieser "Kommandozentrale" für Zuhause scheint Apple sich im Smart-Home-Markt stärker positionieren zu wollen. Während Amazon und Google ihre smarten Geräte bereits fest im Alltag vieler Haushalte etabliert haben, dürfte Apple mit der Integration von KI und smarter Sensorik auf eine neue Ebene der Benutzererfahrung setzen.
Apple scheint mit diesem Ansatz auf den zunehmenden Wunsch nach mehr Kontrolle und Einfachheit im smarten Zuhause zu reagieren. Ob das neue Gerät jedoch den Smart-Home-Markt tatsächlich bereichern oder gar revolutionieren wird, bleibt wohl abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
20:27 |
Apple Aktie News: Apple am Mittwochabend stärker (finanzen.ch) | |
16:29 |
Apple Aktie News: Apple am Mittwochnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Apple stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
14.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Apple-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Aktien von Apple, Google & Co. im Visier: EU ermittelt gegen US-Plattformen - mangelhafter Kinderschutz (AWP) | |
10.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
15:39 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.10.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow knapp im Plus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigt sich in Grün. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.