19.12.2024 09:30:36
|
SoftwareOne-Aktie schiessen nach geplanter Übernahme in die Höhe
Zürich (awp) - Die Aktien von SoftwareOne legen am Donnerstag im frühen Handel zeitweise zweistellig zu. Grund dafür ist die geplante Übernahme des norwegischen IT-Beraters Crayon Group, für welche das Innenschweizer Unternehmen mehr als eine Milliarde auf den Tisch legt.
Die Titel von SoftwareOne steigen um 9.15 Uhr in einem klar negativen Gesamtmarkt (SPI) um 9,0 Prozent auf 6,39 Franken. Im frühen Handel haben die Titel phasenweise um rund 12 Prozent zugelegt. Das Papier hat allerdings einen langen Sinkflug hinter sich. Vor der Gewinnwarnung im Oktober kostete sie knapp 13 Franken.
Gemäss den Experten von Baader Helvea macht die Übernahme strategisch Sinn. Die Branche sei skalengetrieben und die Geschäftsmodelle der beiden Unternehmen vergleichbar. Der Analyst empfiehlt den Kauf der Aktien.
Auch Christian Bader von der ZKB betont die möglichen Umsatz- und Kostensynergien durch den Kauf. Allerdings müssten zuerst die Aktionärinnen und Aktionäre zustimmen. Bis zum möglichen Abschluss der Fusion, voraussichtlich im dritten Quartal 2025, erwartet er eine hohe Volatilität der Aktien.
ls/rw
Nachrichten zu SoftwareONE
31.01.25 |
Börse Zürich: SPI schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI zeigt sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Handel in Zürich: SPI legt mittags zu (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
SPI aktuell: SPI-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
ServiceNow and SoftwareOne announce strategic partnership to transform IT modernisation in the cloud (EQS Group) | |
30.01.25 |
ServiceNow und SoftwareOne schliessen strategische Partnerschaft zur IT-Modernisierung in der Cloud (EQS Group) | |
28.01.25 |
SPI-Titel SoftwareONE-Aktie: So viel hätte eine Investition in SoftwareONE von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Optimismus in Zürich: SPI letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI deutlich im Minus -- DAX verlustreich -- Talfahrt an US-Börsen erwartet -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt notieren im Handel am Montag deutlich schwächer. An den US-Börsen dürfte es zum Wochenstart abwärts gehen. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |