Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Performance unter der Lupe |
03.07.2025 10:02:16
|
SPI-Titel Ascom-Aktie: So viel hätte eine Investition in Ascom von vor 5 Jahren gekostet
Diesen Fehlbetrag hätte ein früher Einstieg in die Ascom-Aktie gebracht.
Heute vor 5 Jahren fand an der Börse SWX Handel mit dem Ascom-Papier statt. Zum Handelsende stand das Papier an diesem Tag bei 9.39 CHF. Anleger, die zu diesem Zeitpunkt 1’000 CHF in den Konzern investierten, besitzen nun 106.496 Ascom-Aktien. Die Anlage hätte nun einen Wert von 400.96 CHF, da sich der Wert eines Ascom-Anteils am 02.07.2025 auf 3.77 CHF belief. Damit hatte sich der Wert der Investition um 59.90 Prozent verringert.
Der Börsenwert von Ascom belief sich jüngst auf 135.42 Mio. CHF.
Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Ascom
25.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI beginnt Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
SPI-Wert Ascom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Ascom-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI zum Handelsstart stärker (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
SPI-Wert Ascom-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Ascom-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
SPI-Papier Ascom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Ascom von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |