Brenntag Aktie 11144071 / DE000A1DAHH0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rüstungswerte |
25.07.2025 17:53:00
|
Rüstungswerte im Fokus: Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK uneinheitlich

In einem Marktumfeld, das von breiter Skepsis und sinkenden Kursen geprägt war, hat auch die Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall ihre zuvor verzeichneten Gewinne abgegeben.
• Die meisten DAX-Aktien verzeichnen Verluste
• Im MDAX zählen HENSOLDT und der Rüstungsspezialist RENK zu den wenigen positiven Ausnahmen
Derzeit präsentiert sich der DAX in einem weitgehend negativen Bild, wobei die meisten gelisteten Unternehmen Kursverluste verbuchen. Zunächst stach die Rheinmetall-Aktie mit kurzfristigen Gewinnen von rund 0,5 Prozent positiv hervor - diese sind nun aber passé. Im XETRA-Handel ging es schlussendlich 0,66 Prozent auf 1.734,00 Euro nach unten.
DAX-Trend im Überblick
Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass selbst zuvor stark performende Sektoren und Unternehmen einem allgemeinen Marktdruck nicht vollständig entgehen können. Der Trend zu Verlusten im DAX signalisiert eine breitere Zurückhaltung der Anleger, möglicherweise ausgelöst durch makroökonomische Unsicherheiten oder andere globale Faktoren. Die Tatsache, dass sich nur wenige Werte um die Nulllinie halten können, unterstreicht die schwierige Lage an den Börsen.
HENSOLDT und RENK freundlich
Auch im Mid-Cap-Segment des deutschen Aktienmarktes, dem MDAX, gibt es nur wenige einige Ausnahmen vom Abwärtstrend:HENSOLDT und der erst im März in den Index aufgestiegene Rüstungsspezialist RENK gehören nicht dazu. HENSOLDT-Papiere notierten via XETRA letztlich unbewegt bei 96,95 Euro, während RENK-Aktien um 0,5 Prozent auf 70,85 Euro stiegen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Brenntag SE
14.10.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX fällt am Dienstagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: So steht der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen am Montagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX klettert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX schliesst im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Brenntag SE
10.10.25 | Brenntag Sell | UBS AG | |
26.09.25 | Brenntag Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.09.25 | Brenntag Hold | Deutsche Bank AG | |
15.09.25 | Brenntag Neutral | UBS AG | |
09.09.25 | Brenntag Buy | Warburg Research |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.