Roche Aktie 1203211 / CH0012032113
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Orderbuch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Roche-Anlage unter der Lupe |
03.10.2025 10:02:13
|
SPI-Titel Roche-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Roche von vor 3 Jahren verloren
Das wäre der Verlust bei einem frühen Roche-Investment gewesen.
Heute vor 3 Jahren wurden Roche-Anteile an der Börse SWX gehandelt. Diesen Handelstag beendete die Aktie bei 386.20 CHF. Wenn ein Anleger vor 3 Jahren 10’000 CHF in die Roche-Aktie investiert hätte, wäre er nun im Besitz von 25.893 Anteilen. Die gehaltenen Roche-Aktien wären am 02.10.2025 7’736.92 CHF wert, da der Schlussstand 298.80 CHF betrug. Damit wäre die Investition 22.63 Prozent weniger wert.
Der Börsenwert von Roche belief sich zuletzt auf 236.24 Mrd. CHF.
Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
06.10.25 |
Börse Zürich: SPI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Freundlicher Handel: SPI notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
SIX-Handel: SPI-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Roche-Aktie gefragt: FDA-Zulassung für Kombination Tecentriq/Lurbinectedin bei Lungenkrebs (AWP) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Roche-Deutschlandchef will Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamenten (AWP) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SPI am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
SPI-Titel Roche-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Roche von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) |