Curatis Aktie 133078097 / CH1330780979
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Index-Performance im Fokus |
03.10.2025 15:58:47
|
Starker Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Nachmittag
Heutiger Marktbericht zum SPI.
Der SPI notiert im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0.44 Prozent stärker bei 17’193.28 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2.180 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.241 Prozent auf 17’158.42 Punkte an der Kurstafel, nach 17’117.19 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17’234.47 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 17’141.13 Einheiten.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn verbucht der SPI bislang einen Gewinn von 3.70 Prozent. Der SPI stand noch vor einem Monat, am 03.09.2025, bei 16’890.31 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.07.2025, stand der SPI noch bei 16’617.16 Punkten. Der SPI wies vor einem Jahr, am 03.10.2024, einen Stand von 16’042.50 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 10.79 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17’386.61 Punkten. Bei 14’361.69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell METALL ZUG (+ 5.71 Prozent auf 852.00 CHF), Santhera Pharmaceuticals (+ 4.67 Prozent auf 10.76 CHF), Highlight Event and Entertainment (+ 3.77 Prozent auf 8.25 CHF), Ascom (+ 3.71 Prozent auf 3.78 CHF) und Orior (+ 3.35 Prozent auf 12.94 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Curatis (-6.94 Prozent auf 13.40 CHF), GAM (-5.00 Prozent auf 0.19 CHF), Kardex (-4.63 Prozent auf 298.50 CHF), SIG Group (-2.96 Prozent auf 7.87 CHF) und Landis+Gyr (Landis Gyr) (-2.93 Prozent auf 63.00 CHF).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im SPI auf
Die Aktie im SPI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 2’039’356 Aktien gehandelt. Mit 252.688 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3.00 erwartet. OC Oerlikon lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9.80 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Curatis AG
|
31.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Handel: SPI legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI sackt zum Start ab (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI verliert (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI zeigt sich schwächer (finanzen.ch) |