Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009

Gefahr durch Drohnen 06.10.2025 17:59:00

Neue Rekorde in Sicht? Rheinmetall-, RENK- und HENSOLDT-Aktien im Anlegerfokus

Neue Rekorde in Sicht? Rheinmetall-, RENK- und HENSOLDT-Aktien im Anlegerfokus

Die Aktien der deutschen Rüstungskonzerne Rheinmetall, RENK und HENSOLDT stehen auch zu Wochenbeginn weiter im Fokus der Anleger. Neue Rekorde scheinen zum Greifen nah.

• Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT nur knapp unter Bestmarken
• Vermehrte Drohnensichtungen in Europa
• Rüstungskonzerne dürften von entsprechenden Sicherheitsmassnahmen profitieren

Die Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT zeigen sich zum Wochenbeginn unentschlossen. Während vorbörslich noch klare Gewinne verzeichnet worden waren, sieht es im XETRA-Geschäft weniger Eindeutig aus. So notierte die Rheinmetall-Aktie via XETRA letztlich bei 1'889,00 Euro und damit 3,75 Prozent unter ihrem Vortagesschlusskurs. Ihr bisheriges Allzeithoch bei 2'008,00 Euro blieb damit wieder ausser Reichweite. Papiere von RENK verloren daneben um 3,48 Prozent auf 85,36 Euro zu und bewegten sich damit ebenfalls in der Nähe ihres bisherigen Rekords bei 90,34 Euro. Bei HENSOLDT war ein Minus von 2,11 Prozent auf 111,40 Euro zu sehen - bei 117,20 erreichten die Anteilsscheine eine neue Bestmarke.

Politiker fordern weitere Massnahmen gegen Drohnen

Die Rüstungsaktien dürften derzeit vor allem von den Diskussionen europäischer Staats- und Regierungschefs über Sicherheitskooperationen nach jüngsten Zwischenfällen mit Drohnen profitieren. So hatte etwa die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen in der vergangenen Woche Taten zur Abschreckung Russlands gefordert, nicht nur Worte. Zuvor hatten Drohnen den Luftverkehr in Dänemark gestört und für Verunsicherung und Chaos gesorgt.

Auch Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat kürzlich weitere Massnahmen zur Drohnenabwehr angekündigt. "Wir müssen unsere Fähigkeiten zur Detektion und Abwehr von Drohnen erweitern. Und dafür werden wir auch Geld in die Hand nehmen", sagte er laut dpa-AFX. Zuletzt hatten Drohnen den Flugverkehr an den Flughäfen München und Frankfurt beeinträchtigt. Zudem waren kürzlich auch Drohnen über Schleswig-Holstein gesichtet worden. Die Behörden prüfen laut der Nachrichtenagentur, ob die Drohnen über kritische Infrastruktur geflogen sind.

Rheinmetall hat bereits auf die zunehmende Bedrohung durch Drohnen reagiert und ein verbessertes Drohnenabwehrsystem entwickelt, das auf den Schutz vor unbemannten Fluggeräten ausgerichtet ist. Diese Entwicklung könnte für Rheinmetall nun ein bedeutendes Geschäftspotenzial darstellen. Auch HENSOLDT, spezialisiert auf Sensor- und Radartechnologie, dürfte eine Schlüsselrolle bei der Überwachung und Abwehr von Drohnen zukommen. RENK profitiert als Zulieferer für militärische Fahrzeuge derweil eher indirekt von der erhöhten Nachfrage nach Verteidigungstechnologie. Obwohl RENK nicht direkt in die Drohnenabwehr involviert ist, könnte die allgemeine Aufrüstung und Modernisierung der Streitkräfte zu einer erhöhten Nachfrage nach seinen Produkten führen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com,Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Analysen zu Rheinmetall AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Rheinmetall Buy UBS AG
23.09.25 Rheinmetall Kaufen DZ BANK
19.09.25 Rheinmetall Buy Goldman Sachs Group Inc.
16.09.25 Rheinmetall Kaufen DZ BANK
16.09.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’056.67 19.45 UBSIIU
Short 13’318.17 13.78 O5UBSU
Short 13’828.58 8.83 UFLBSU
SMI-Kurs: 12’551.36 06.10.2025 17:30:44
Long 12’011.46 19.30 SW5B0U
Long 11’710.13 13.20 SWFBJU
Long 11’248.74 8.96 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

HENSOLDT am 06.10.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}