Ähnlich wie erwartet |
31.07.2019 22:20:00
|
Spotify-Aktie verliert: Spotify bleibt trotz Umsatzsprung in den roten Zahlen
![Ähnlich wie erwartet Spotify-Aktie verliert: Spotify bleibt trotz Umsatzsprung in den roten Zahlen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/spotify-gil-c-shutterstock-660-452896.jpg)
Der Musikstreamingdienst Spotify hat am Mittwoch vorbörslich die Bücher zum abgelaufenen Jahresviertel geöffnet.
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat im vergangenen Quartal nicht so viele zahlende Nutzer gewonnen wie erhofft. Binnen drei Monaten stieg die Zahl der Abo-Kunden von 100 auf 108 Millionen. Das lag zwar im Rahmen der Prognose-Spanne, Spotify selbst hatte aber etwa eine Million mehr angepeilt.
Die Firma betonte am Mittwoch zugleich, der Grund sei nicht eine Schwäche des Marktes gewesen, sondern hausgemachte Probleme beim Vertrieb von Studenten-Abos. Zum vierten Quartal will Spotify bis zu 125 Millionen zahlende Nutzer haben.
Die Abo-Kunden sind extrem wichtig für Spotify - sie brachten dem Streaming-Dienst 90 Prozent des Gesamtumsatzes von rund 1,67 Milliarden Euro ein.
Die meisten Spotify-Nutzer greifen nach wie vor auf die Gratis-Version des Dienstes mit Werbung und einem eingeschränkten Funktionsumfang zu. Die Gesamtzahl der Nutzer stieg binnen drei Monaten von 217 auf 232 Millionen und übertraf damit die Vorhersagen von Spotify.
Spotify hatte zuletzt massiv in den Ausbau seines Podcast-Angebots investiert und das zeigt Wirkung. Die Zahl der Podcast-Nutzer sei binnen drei Monaten um 50 Prozent gestiegen und habe sich seit Jahresbeginn verdoppelt, hiess es.
Spotify ist die klare Nummer eins im Musikstreaming, Apple Music folgt mit gut 60 Millionen Abo-Kunden. Der iPhone-Konzern verzichtet bei seinem Dienst auf eine Gratis-Variante.
Die Spotify-Papiere sanken im frühen US-Handel zeitweise rund vier Prozent. Zum Handelsende verbuchten sie nur noch ein kleine Minus von 0,17 Prozent auf 154,94 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch / STOCKHOLM (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Spotify
04.02.25 |
Spotify-Aktie profitiert von starker Bilanzvorlage (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Spotify reports first annual profit as premium subscriber numbers surge (Financial Times) | |
04.02.25 |
Spotify bindet mehr Abonnenten an sich - Aktie auf Rekordhoch (AWP) | |
04.02.25 |
Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen (AWP) | |
04.02.25 |
Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen (AWP) | |
04.02.25 |
Ausblick: Spotify präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
20.01.25 |
Erste Schätzungen: Spotify stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
22.12.24 |
Spotify executives cash in as streaming service stock price soars (Financial Times) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX höher -- Asiens Börsen schliessen im PlusZum Wochenstart geht es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex tendiert höher. Die asiatischen Märkte verbuchten am Montag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |