Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Hochgeschwindigkeitszüge |
12.03.2025 14:24:37
|
Stadler Rail-Aktie profitiert von Auftrag der Westbahn für schnelle Züge

Der Eisenbahnhersteller Stadler Rail hat in Österreich einen weiteren Auftrag an Land gezogen.
Die Züge sollen bereits ab März 2026 auf der Strecke Wien - Graz - Klagenfurt -Villach verkehren, wie Stadler am Mittwoch mitteilte. Gebaut werden die Züge im heimischen Werk in Bussnang. Das Auftragsvolumen wird nicht genannt.
Der "Smile" sei der erste Hochgeschwindigkeitszug von Stadler in Österreich mit einem Spitzentempo von 250 Kilometern je Stunde. Die neuen Züge sollen es der österreichischen Westbahn erlauben, auf der erwähnten Strecke das Angebot auszubauen.
Stadler hatte bereits früher Züge an die Westbahn geliefert, unter anderem Doppelstockzüge des Typs "Kiss".
Die Stadler Rail-Aktie gewinnt an der SIX zeitweise 0,93 Prozent auf 21,70 CHF.cf/uh
Bussnang(awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Stadler Rail
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |