Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Endgültige Zahlen |
31.10.2024 20:24:00
|
Starbucks-Aktie dennoch höher: Starbucks muss Gewinnrückgang hinnehmen

Starbucks legte den Anlegern am Mittwoch nachbörslich die finalen Zahlen für das abgelaufene Jahresviertel und Geschäftsjahr vor.
Umsatzseitig meldete Starbucks für das abgelaufene Jahresviertel einen Wert von 9,1 Milliarden US-Dollar - nach 9,374 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum.
In der vergangenen Woche hatte das US-Unternehmen bereits vorläufige Zahlen für das jüngste Jahresviertel vorgelegt und dabei einen Umsatz von 9,074 Milliarden US-Dollar sowie ein EPS von 0,80 US-Dollar gemeldet.
Im gesamten Geschäftsjahr 2024 verbuchte Starbucks ein EPS von 3,31 US-Dollar, nach 3,54 US-Dollar im Vorjahr, sowie einen Umsatz in Höhe von 36,2 Milliarden US-Dollar (Vorjahr: 35,976 Milliarden US-Dollar).
Bequemere Sitzmöbel und weniger als vier Minuten Wartezeit: Der neue Starbucks-Chef Brian Niccol plant einen Umbau, um den Geschäftsrückgang bei der weltgrössten Kaffeehaus-Kette umzukehren. In US-Lokalen soll es auch keinen Aufpreis mehr für Milchalternativen geben.
Insgesamt gäbe es zu viele Optionen für die Anpassung von Getränken, kritisierte Niccol. Sie gingen zu schnell ins Geld, verlangsamten die Bedienung und seien zu komplex. Das sei zum Beispiel bei den Sirup-Variationen der Fall: "Ein Spritzer, vier Spritzer - ich versuche immer noch zu kapieren, wie das ganze System funktioniert."
Niccol kam zu Starbucks von der auf mexikanische Küche spezialisierten Fast-Food-Kette Chipotle. Dort sorgte er für Wachstum und höhere Gewinne.
Die Zahlen des vergangenen Quartals zeigten, wie gross die Probleme von Starbucks aktuell sind. Der Umsatz sank um drei Prozent auf 9,1 Milliarden Dollar. Im wichtigen Heimatmarkt USA gab es ein Zehntel weniger Transaktionen - das wurde zugleich etwas dadurch abgefedert, dass Kunden pro Einkauf im Schnitt vier Prozent mehr ausgaben.
Niccol nannte die Ergebnisse "sehr enttäuschend". Er kündigte an, dass Starbucks im Ende September angebrochenen neuen Geschäftsjahr die Preise nicht erhöhen werde.
Die Starbucks-Aktie bewegt sich an der NASDAQ zeitweise 0,42 Prozent höher bei 97,73 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch / SEATTLE (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Starbucks Corp.
25.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Starbucks-Aktie: So viel hätte eine Investition in Starbucks von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Starbucks-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Starbucks-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Starbucks to require corporate staff work from office four days a week (Financial Times) | |
14.07.25 |
Freundlicher Handel: nachmittags Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Starbucks-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Starbucks-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: SMI fällt zurück -- DAX stabil -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutscht ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gibt seine Gewinne komplett wieder ab. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |