Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX Prime-Marktbericht |
08.07.2025 17:58:44
|
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime zum Handelsende im Plus

Der ATX Prime ging kaum verändert aus dem Handelstag.
Letztendlich schloss der ATX Prime am Dienstag nahezu unverändert (plus 0.01 Prozent) bei 2’219.05 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 2’219.11 Zählern und damit 0.009 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (2’218.91 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 2’205.78 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2’223.59 Zählern.
So bewegt sich der ATX Prime im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, betrug der ATX Prime-Kurs 2’234.94 Punkte. Vor drei Monaten, am 08.04.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 1’868.79 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 08.07.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1’856.14 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 21.53 Prozent aufwärts. Bei 2’245.18 Punkten markierte der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 1’745.07 Zählern.
Tops und Flops im ATX Prime
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich derzeit voestalpine (+ 3.56 Prozent auf 24.46 EUR), AT S (AT&S) (+ 3.28 Prozent auf 18.90 EUR), Lenzing (+ 2.87 Prozent auf 25.10 EUR), Wolford (+ 2.22 Prozent auf 3.68 EUR) und Palfinger (+ 2.11 Prozent auf 36.25 EUR). Unter Druck stehen im ATX Prime hingegen Flughafen Wien (-3.30 Prozent auf 52.80 EUR), Frequentis (-2.92 Prozent auf 46.60 EUR), Addiko Bank (-1.76 Prozent auf 19.50 EUR), CA Immobilien (-1.70 Prozent auf 23.14 EUR) und AMAG (-1.25 Prozent auf 23.70 EUR).
ATX Prime-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der Erste Group Bank-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 401’357 Aktien gehandelt. Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 28.139 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 1.53 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.28 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
08.07.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX steigt zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime präsentiert sich am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX verliert (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Schwacher Handel in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime aktuell (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Zurückhaltung in Wien: Das macht der ATX am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Handel in Wien: ATX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2’219.05 | 0.01% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich etwas tiefer -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt dürfte mit leichten Verlusten in den Handel starten. Mit verschiedenen Vorzeichen präsentieren sich die Märkte in Fernost zur Wochenmitte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |