Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
SIX-Handel im Blick 14.01.2025 17:58:35

Starker Wochentag in Zürich: Zum Handelsende Gewinne im SMI

Starker Wochentag in Zürich: Zum Handelsende Gewinne im SMI

Wenig verändert zeigte sich der SMI schlussendlich.

Der SMI beendete den Dienstagshandel nahezu unverändert (plus 0.01 Prozent) bei 11’702.57 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1.393 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0.669 Prozent höher bei 11’780.01 Punkten, nach 11’701.72 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 11’789.96 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 11’688.95 Einheiten.

SMI seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, wies der SMI einen Wert von 11’694.43 Punkten auf. Der SMI stand vor drei Monaten, am 14.10.2024, bei 12’259.23 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, den Wert von 11’226.40 Punkten.

Die Tops und Flops im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Logitech (+ 1.64 Prozent auf 79.18 CHF), Richemont (+ 1.26 Prozent auf 140.20 CHF), Swiss Re (+ 0.92 Prozent auf 132.30 CHF), Swiss Life (+ 0.91 Prozent auf 707.40 CHF) und Zurich Insurance (+ 0.80 Prozent auf 529.40 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Lonza (-1.29 Prozent auf 537.40 CHF), Givaudan (-0.95 Prozent auf 3’848.00 CHF), Novartis (-0.75 Prozent auf 90.11 CHF), Kühne + Nagel International (-0.65 Prozent auf 200.00 CHF) und Roche (-0.57 Prozent auf 263.40 CHF).

SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die Nestlé-Aktie aufweisen. 3’572’646 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 224.854 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte

Unter den SMI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9.71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index weist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.84 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.02.25 Zurich Insurance Hold Deutsche Bank AG
29.01.25 Zurich Insurance Neutral Goldman Sachs Group Inc.
24.01.25 Zurich Insurance Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.25 Zurich Insurance Underweight JP Morgan Chase & Co.
20.01.25 Zurich Insurance Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’290.36 19.99 ISSMNU
Short 13’604.58 13.61 UBSOUU
Short 14’104.15 8.89 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’798.52 19.02.2025 17:31:16
Long 12’269.45 19.69 B04S7U
Long 12’080.00 13.80
Long 11’471.60 8.89 BY2SIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’798.52 -0.74%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten