Nach Börsengang |
31.01.2025 11:16:00
|
Sunrise-Aktie freundlich: Sunrise hat noch 31 Prozent der ADS nicht in Aktien umgewandelt
weieinhalb Monate nach dem Börsengang von Sunrise sind knapp ein Drittel der amerikanischen Hinterlegungscheine (ADS) noch nicht in Sunrise-Aktien umgetauscht worden.
Sunirse war am 15. November 2024 nach vierjähriger Abwesenheit an die Schweizer Börse SIX zurückgekehrt. Allerdings handelte es sich nicht um einen klassischen Börsengang mit einer Kapitalaufnahme (IPO), sondern um eine Abspaltung vom Mutterkonzern Liberty Global. So erhielten die bisherigen Liberty-Aktionäre Sunrise-ADS, die an der US-Technologiebörse Nasdaq gehandelt werden.
Die Liberty-Aktionäre können ihre ADS entweder an der Nasdaq verkaufen oder in Sunrise-Aktien umtauschen. Pro ADS gibt es eine Aktie des Schweizer Telekomunternehmens. Die ADS sind nur Übergangspapiere. Sie sollen lediglich etwa neun Monate an der Nasdaq gehandelt werden. Das genaue Datum werde vom Sunrise-Verwaltungsrat festgelegt, erklärte Liberty Global.
Frist für Gratis-Umtausch endet
Wenn die Sunrise-ADS innerhalb von drei Monaten in Schweizer Sunrise-Aktien umgetauscht werden, fallen keine Gebühren an. Diese Frist endet übernächste Woche. Noch bis zum 11. Februar müssen die Inhaber von Sunrise-ADS für ihren Umtausch in keine Gebühren von 5 US-Cent zahlen, teilte Sunrise in einer Erinnerungsmitteilung am Freitag mit. Bis zum 28. Januar 2025 seien circa 67 Prozent der Klasse-A-ADS und circa 98 Prozent der Klasse-B-ADS in Sunrise-Aktien umgetauscht worden.
Das Prozedere ist so kompliziert, weil Liberty Global drei Aktienkategorien hat. Auch bei Sunrise gibt es zwei Aktienkategorien geben. Die bisherigen Liberty-Aktionäre erhielten eine A-Aktie von Sunrise für 5 Aktien von Liberty Global. Die A-Aktien von Sunrise wurden an der Schweizer Börse kotiert.
Daneben gibt es eine zweite Aktienkategorie B mit zehnfacher Stimmkraft. Diese bleibt zum Grossteil im Besitz der Liberty-Bosse John Malone und Mike Fries, die damit zu 29,1 Prozent am Schweizer Konzern beteiligt sind. Die Sunrise-B-Aktien wurden nicht an der Börse kotiert. Sie werden nur ausserbörslich gehandelt. Besitzer dieser B-Titel können ihre Aktien im Verhältnis 1:10 in A-Aktien von Sunrise tauschen.
Für die Sunrise-Papiere geht es im SIX-Handel zwischenzeitlich um 0,49 Prozent aufwärts auf 45,22 Franken.
jb/ra
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Sunrise Communications AG (B) Unsponsored American Shs Shs Repr Sh-B
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Sunrise Communications AG (B) Unsponsored American Shs Shs Repr Sh-B
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI freundlich -- DAX nach Rekordhoch kaum bewegt -- Wall Street rutscht ab -- Asiens Börsen gehen uneinig ins Wochenende - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche geht es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex macht nach einem neuen Rekordhoch Verluste. Die Wall bewegt sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |