NASDAQ 100 im Blick |
07.02.2025 16:04:11
|
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start des Freitagshandels Abschläge
![NASDAQ 100 im Blick Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start des Freitagshandels Abschläge](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/nasdaq-100-aleksandra-gigowska-shutterstock-1146884327-660.jpg)
Der NASDAQ 100 kann seine Vortagesgewinne am Morgen nicht halten.
Der NASDAQ 100 sinkt im NASDAQ-Handel um 16:01 Uhr um 0.13 Prozent auf 21’745.94 Punkte. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0.010 Prozent auf 21’776.28 Punkte an der Kurstafel, nach 21’774.07 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 erreichte heute sein Tagestief bei 21’704.90 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 21’869.32 Punkten lag.
NASDAQ 100-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den NASDAQ 100 bereits um 3.14 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 07.01.2025, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Stand von 21’173.04 Punkten. Der NASDAQ 100 stand noch vor drei Monaten, am 07.11.2024, bei 21’101.57 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.02.2024, bewegte sich der NASDAQ 100 bei 17’755.07 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 3.67 Prozent nach oben. Das NASDAQ 100-Jahreshoch liegt aktuell bei 21’945.48 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 20’538.33 Punkten verzeichnet.
NASDAQ 100-Tops und -Flops
Die Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Booking (+ 4.95 Prozent auf 5’016.51 USD), Palo Alto Networks (+ 4.46 Prozent auf 195.73 USD), Airbnb (+ 3.72 Prozent auf 137.50 USD), Strategy (+ 3.67 Prozent auf 337.39 USD) und JDcom (+ 2.81 Prozent auf 41.14 USD). Unter Druck stehen im NASDAQ 100 hingegen Microchip Technology (-3.09 Prozent auf 51.47 USD), Amazon (-2.65 Prozent auf 232.50 USD), Electronic Arts (-2.28 Prozent auf 128.99 USD), Ross Stores (-1.28 Prozent auf 143.17 USD) und Marvell Technology (-1.23 Prozent auf 117.77 USD).
Die teuersten NASDAQ 100-Unternehmen
Im NASDAQ 100 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 8’882’128 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Im NASDAQ 100 nimmt die Apple-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 3.369 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Aktien im Blick
Unter den NASDAQ 100-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie mit 7.51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die The Kraft Heinz Company-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.53 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
18:02 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite notiert am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
18:02 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 mittags schwächer (finanzen.ch) | |
18:02 |
Börse New York: NASDAQ 100 legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
17:25 |
NVIDIA-Aktie & Co.: Big Tech sacken wegen DeepSeek ab - nun besser auf Value-Aktien setzen? (finanzen.ch) | |
16:57 |
NVIDIA-Aktie zieht an: NVIDIA laut Morgan Stanley weiter "Top-Pick" (finanzen.ch) | |
16:04 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
16:04 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
16:04 |
Börsianer in New York warten auf Impulse: S&P 500 zum Start ohne Schwung (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
27.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
21.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
14.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
10.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
10.01.25 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 21’583.33 | -0.88% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegt sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |