Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
UBS KeyInvest Daily Markets 16.05.2012 09:56:53

Swiss Life - Langfristige Unterstützung in Gefahr

Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Swiss Life konnten nach einem bullishen Doppelboden im Bereich der langfristig entscheidenden Unterstützung bei 84,00 CHF seit Jahreswechsel deutlich ansteigen.

Swiss Life
759.59 CHF 0.38%
Kaufen / Verkaufen
Dabei gelang Anfang Februar mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 95,55 CHF ein erstes Kaufsignal. Dies führte, wie in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 01.03. erwartet, zu einem Anstieg an den zentralen Widerstand bei 114,40 CHF. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Kursbarriere blieb den Bullen allerdings versagt und die Aktien kamen in den darauffolgenden Wochen erneut stark unter Druck. Als Mitte April auch die Unterstützung bei 102,00 CHF durchbrochen wurde, gab es für den Wert kein Halten mehr. In einer geradlinigen Verkaufswelle fielen die Aktien von Swiss Life bis an und im gestrigen Handel bereits unter die langfristig entscheidende Unterstützung bei 82,60 CHF und damit auf den tiefsten Wert seit dem Jahr 2009.

Ausblick: Sollte die Marktschwäche der Aktien anhalten, ist mit einem weiteren dramatischen Rückfall zu rechnen. Nur ein rascher Wiederanstieg über 82,60 CHF könnte dies aus unserer Sicht verhindern. Die Short-Szenarien: Verbleibt der Wert unterhalb von 82,60 CHF, wäre ein langfristiges Verkaufssignal aktiv. Diesen Rücksetzer könnte man entsprechend mit einem Shortengagement handeln. In der Folge dürften die Aktien von Swiss Life zunächst bis 76,00 CHF zurückfallen. Darunter könnte sich der steile Abwärtstrend bis 60,85 CHF ausweiten. Sollte es auch dort zu keiner Bodenbildung kommen, wäre sogar das Tief des Jahres 2009 bei 42,90 CHF als langfristiges Ziel dieses Ausverkaufs zu nennen. Die Long-Szenarien: Können sich die Aktien dagegen über 82,60 CHF zurückarbeiten und im Anschluss auch über den Zwischenwiderstand bei 86,70 CHF ausbrechen, wäre mit einer leichten Erholung zu rechnen. Diese dürfte den Wert zunächst bis 95,55 CHF zurückführen. Nach unserer Einschätzung würde allerdings erst ein Bruch dieser starken Barriere die Gefahr eines Kurseinbruchs bis weit unter die 82,60 CHF verhindern können. Entsprechend könnte man einen Anstieg über 95,55 CHF „long“ handeln.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Analysen zu Swiss Life AG (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’138.86 19.72 SS4MUU
Short 13’413.57 13.64 BVKSPU
Short 13’938.74 8.70 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’627.84 10.02.2025 17:31:32
Long 12’099.47 19.72 BDCSWU
Long 11’830.02 13.87 BXYSTU
Long 11’300.69 8.83 S5TMZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten