Vor Kapitalmarkttag |
11.12.2024 11:20:00
|
Talanx-Aktie höher: Dividende soll bis 2027 deutlich steigen
Die Aktionäre der Talanx können sich über einen deutlichen Anstieg der Dividende sowohl für dieses Jahr als auch für die nächsten Jahre freuen.
Der Gewinn soll bis 2027 auf mehr als 2,5 Milliarden Euro zulegen. Für dieses Jahr strebt der Konzern weiterhin mehr als 1,9 Milliarden Euro an. 2023 hat der MDAX-Konzern 1,6 Milliarden Euro verdient und für das Jahr 2,35 Euro je Aktie als Dividende ausgeschüttet.
Talanx-CEO: Sind sehr zuversichtlich für neue Ziele bis 2027
Talanx setzt in seinem neuen Strategieplan weiter auf eine breitere Aufstellung und Kostenführerschaft. "Unsere Strategie, die auf Dezentralität, Diversifizierung und Kostenführerschaft baut, hat sich ausgezahlt und gibt uns grosse Zuversicht, unsere ambitionierten Ziele bis 2027 zu erreichen", sagte Vorstandschef Torsten Leue anlässlich des Kapitalmarkttages des Versicherungskonzerns. Am Vorabend hatte Talanx bereits die neuen Ergebnis- und Dividendenziele für die drei Jahre bis 2027 bekanntgegeben. Seine im vorherigen Dreijahresplan festgelegten Ziele für 2025 hat der Konzern bereits ein Jahr früher übertroffen.
So soll die Dividende bis 2027 verglichen mit 2024 um etwa 50 Prozent auf 4,00 Euro je Aktie steigen. Für 2024 plant der Konzern mit einer Dividende von 2,70 Euro gegenüber den bisher angepeilten 2,50 Euro.
Talanx will den Gewinn bis 2027 auf über 2,5 Milliarden Euro steigern. Für dieses Jahr bestätigte der Konzern das im November angehobene Ziel von über 1,9 Milliarden Euro. Ursprünglich geplant für 2024 waren 1,6 Milliarden Euro.
Die Eigenkapitalrendite soll dauerhaft bei mehr als 12 Prozent liegen. 2024 wird sie bei über 15 Prozent erwartet.
Talanx habe sich mit der Übernahme der Liberty-Gesellschaften in Südamerika verstärkt und sei in der Erstversicherung profitabel gewachsen, fügte CEO Leue hinzu. "Gleichzeitig haben wir bei steigenden Ergebnissen die Resilienz der Gruppe deutlich stärken können. Diesen Weg wollen wir fortsetzen, um unseren Aktionären kontinuierlich steigende Dividenden zahlen zu können."
Via XETRA klettert die Talanx-Aktie zeitweise um 3,17 Prozent auf 86,30 Euro.
DOW JONES-
Weitere Links:
Nachrichten zu Talanx AG
17.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
MDAX-Wert Talanx-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Talanx-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel: MDAX zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Börse Frankfurt: MDAX steigt zum Handelsstart (finanzen.ch) |
Analysen zu Talanx AG
03.01.25 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.12.24 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.12.24 | Talanx Kaufen | DZ BANK | |
11.12.24 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.12.24 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht mit Gewinnen ins Wochenende -- DAX schliesst höher und knackt erstmals 20'900-Punkte-Marke -- Wall Street schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende freundlich und überschritt zeitweise sogar die 12'000-Punkte-Marke. Der deutsche Leitindex setzte seine Rekordrally fort und knackte erstmals die 20'900 Zähler. Die US-Börsen notierten im Freitagshandel mit Gewinnen. Die Börsen in Fernost fanden am Freitag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |