Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Berkshire Hathaway Aktie 912499 / US0846701086

Fehler ausgenutzt - verloren 13.06.2024 23:00:00

Technischer Fehler: So viel verloren einige Anleger beim Zocken mit der Berkshire Hathaway-Aktie

Technischer Fehler: So viel verloren einige Anleger beim Zocken mit der Berkshire Hathaway-Aktie

Nahezu wertlos waren die eigentlich enorm teuren Berkshire Hathaway-A-Aktien unlängst - bedingt durch einen technischen Fehler. Für einige WallStreetBets-Anleger, die den vermeintlichen Kurssturz ausnutzen wollten, ging dies offenbar nach hinten los.

• A-Aktien von Berkshire Hathaway mit Kurssturz wegen technischem Fehler
• Einige WallStreetBets-User wollten den Fehler wohl ausnutzen
• Kräftige Verluste könnten die Folge sein

In der vergangenen Woche kam es an der US-Börse NYSE zu einem überaus seltenen Phänomen: Einem Kurssturz bedingt durch einen technischen Fehler. Betroffen waren - neben rund 40 anderen Titeln - ausgerechnet Aktien von Berkshire Hathaway, der Investmentgesellschaft von Starinvestor Warren Buffett. Die A-Titel des Unternehmens, die deutlich über 600'000 US-Dollar pro Stück kosten, waren plötzlich rund 99 Prozent weniger wert. Zwar wurde der Fehler beseitigt und der Normalzustand inzwischen wieder hergestellt, dennoch könnte das Ergebnis für einige Anleger der WallStreetBets-Bewegung unangenehme Folgen haben.

Einige Anleger wollten Fehler wohl ausnutzen

Einem Artikel von "MarketWatch" zufolge haben Anleger während des vermeintlichen Kurssturzes wohl versucht, Berkshire Hathaway-A-Aktien zu erwerben. Einige dieser Anleger bekamen tatsächlich den Zuschlag für die Titel, allerdings wurde ihre Order, die sie während eines Aktienpreises von rund 185 US-Dollar ausgelöst hatten, erst nach Wiederaufnahme des Handels ausgeführt - zum dann wieder korrekten Preis. In dem Artikel, in dem sich auf eine Reihe von Beiträgen im Reddit-Forum "WallStreetBets" berufen wird, ist die Rede davon, dass User nur eine einzige A-Aktie von Berkshire Hathaway im Depot gehabt hätten, zeitgleich sei es zu einer enormen Margin-Verschuldung gekommen und einem Mark-to-Market-Loss.

Im Reddit-Forum wird darüber spekuliert, dass die Handelsaufträge ausgeführt wurden, weil die Händler Market-Orders und nicht Limit-Orders verwendeten. Tatsächlich sei auf einem Screenshot zu erkennen, dass die betroffene Order mit "Market Buy" gekennzeichnet worden sei.

Handelsaufträge sollen annulliert werden

Ob die betroffenen Trader auf ihren Verlusten sitzen bleiben, ist bislang unklar. Die New York Stock Exchange hatte noch am Abend des Vorfalls erklärt, dass sie alle zwischen 9:50 Uhr und 17:50 Uhr getätigten Geschäfte mit Berkshire-Aktien der Klasse A für ungültig erklärt habe, die bei einem Aktienpreis von 603'718,30 US-Dollar oder darunter gelegen hatten. Auch ein Nutzer, der über Interactive Brokers Group gehandelt hatte, wurde wohl über den Abbruch seines Handelsauftrages informiert, heisst es bei MarketWatch weiter.

Ob die Kunden anderer Handelshäuser aber den teuren Fehler ersetzt bekommen, dürfte jedoch insbesondere von dem Broker abhängen, über den sie ihren Auftrag platziert haben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: photosince / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com