Texas Instruments Aktie 976910 / US8825081040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Anleger sehen rot |
23.07.2025 17:06:00
|
Texas Instruments-Aktie fällt zweistellig nach Veröffentlichung eines schwachen Geschäftsausblicks
Das Halbleiterunternehmen Texas Instruments hat eigentlich starke Zahlen vorgelegt - doch der Ausblick sorgt für einen Kurssturz.
• Aktie stürzt nachbörslich zweistellig ab - wegen enttäuschendem Ausblick
• Prognose für Q3 beim Gewinn schwächer als erwartet
12,31 Prozent auf 188,47 US-Dollar rauscht die Texas Instruments-Aktie an der US-Börse NASDAQ ab. Damit reagieren Anleger auf die Quartalsbilanz des Unternehmens.
Umsatz und Gewinn über den Erwartungen
Im zweiten Quartal hat Texas Instruments seine Erlöse deutlich von 3,82 Milliarden US-Dollar auf 4,48 Milliarden US-Dollar steigern können. Damit setzte das Unternehmen auch mehr um, als am Markt erwartet worden war: Die Schätzungen für die Erlöse hatten im Vorfeld bei 4,35 Milliarden US-Dollar gelegen.
Auch auf Ergebnisseite lief es besser als erhofft. Der Gewinn je Aktie zog von 1,22 US-Dollar auf 1,41 US-Dollar an, hier hatten die Analystenschätzungen zuvor bei 1,35 US-Dollar gelegen. Unter dem Strich blieben 1,29 Milliarden US-Dollar an Nettogewinn bei Texas Instruments hängen.
Ausblick enttäuscht
Lange Gesichter machten Anleger aber mit Blick auf die Konzernprognose: Im dritten Quartal will Texas Instruments je Aktie zwischen 1,36 und 1,60 US-Dollar verdienen - damit dürfte es im schlimmsten Fall deutlich schlechter laufen, als am Markt erwartet. Analysten waren zuvor einem EPS von 1,50 US-Dollar ausgegangen.
Auch der Blick auf die künftigen Erlöse konnte Anleger nicht mit der möglicherweise enttäuschenderen Gewinnentwicklung versöhnen: Hier rechnet TI nun mit Umsätzen zwischen 4,45 und 4,8 Milliarden US-Dollar, was im Mittel 4,625 Milliarden US-Dollar entsprechen würde - mehr als die erwarteten 4,59 Milliarden US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Texas Instruments Inc. (TI)
Analysen zu Texas Instruments Inc. (TI)
| 24.01.25 | Texas Instruments Underperform | Bernstein Research | |
| 23.10.24 | Texas Instruments Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.10.24 | Texas Instruments Buy | UBS AG | |
| 24.04.24 | Texas Instruments Verkaufen | DZ BANK |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt steigt ebenfalls. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


