Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Rekordanteile |
05.11.2025 23:24:00
|
Top 5 der Autoindustrie: BYD-Aktie als heisser Tesla-Konkurrent
BYD drängt an die Branchenspitze: Im ersten Halbjahr 2025 wird der Konzern bereits auf Rang vier der weltweiten Markenabsätze geführt.
• H1 2025: BYD mit über 2 Millionen Verkäufen
• BYD gewinnt Marktanteile in Europa und Emerging Markets
Ein Hersteller, der einst mit Handyakkus gross wurde, skaliert sein Autogeschäft innerhalb weniger Jahre auf Millionenstückzahlen und verdrängt etablierte Namen aus der oberen Liga. 2024 markiert dabei den Wendepunkt, als BYD die 4,27 Millionen Marke knackt und sich in den globalen Top 5 festsetzt, während Business Insider BYD im Halbjahr 2025 bereits auf Rang vier der weltweiten Markenabsätze verortet.
Was den Tesla-Rivalen stark macht
Die Strategie ist pragmatisch und auf Volumen getrimmt: Neben reinen Elektroautos stützen Plug-in-Hybride das Wachstum und bedienen Preisstufen, in denen reine BEVs bislang schwer Fuss fassen, so Elektroauto News. Entscheidend ist zudem die Fertigungstiefe - von Batteriezellen bis zur Leistungselektronik -, die Kosten drückt und Modellzyklen verkürzt - ein struktureller Vorteil in preissensitiven Märkten.
Europa rückt in den Fokus
Das Fundament bleibt China, doch der Blick geht deutlich über den Heimatmarkt hinaus: In Europa und Lateinamerika gewinnt BYD sichtbar an Präsenz, gestützt durch breitere Vertriebsnetze und lokal angepasste Portfolios, erklärt Business Insider. Parallel erreichen chinesische Marken in Europa Rekordanteile und überholen erstmals die koreanischen Anbieter, was die Marktdynamik zugunsten der Newcomer verschiebt.
Einordnung in die Ranglisten
An der Spitze bleibt Toyota, gefolgt von Volkswagen , während BYD die Lücke zu westlichen Volumenherstellern verkleinert und sich im Kreis der fünf grössten Marken etabliert, so etwa Kyodo News. Die Zahlen aus 2024 und dem ersten Halbjahr 2025 deuten auf einen strukturellen Machtwechsel hin, in dem chinesische Anbieter die Taktzahl vorgeben, so Business Insider abschliessend.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
|
17:58 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
DAX-Handel aktuell: Börsianer lassen DAX steigen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittwochmittag zu (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel: DAX zum Handelsstart stärker (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Toyota Motor Corp ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 0.2 ADRs
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchen Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


