Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Wetten auf Kursabschläge 13.01.2020 21:33:00

Top-Ten bei Shortsellern: Die SIX-Aktien, die am häufigsten leerverkauft werden

Top-Ten bei Shortsellern: Die SIX-Aktien, die am häufigsten leerverkauft werden

Unter den Shortseller-Lieblingen an der Swiss Stock Exchange finden sich einige Dauerbrenner. Eine Aktie war bei Leerverkäufern zuletzt besonders beliebt: Hier haben Shortseller ihre Positionen deutlich ausgebaut.

• Top 3 der Leerverkaufspositionen an der SIX ändert nur die Reihenfolge
• Wetten auf Kursrückgänge bei Kudelski und Sika gestiegen
• Shortseller reduzieren Positionen bei S+B

Anleger, die auf sinkende Kurse wetten, hatten zuletzt die gleichen drei Favoriten am Schweizer Aktienmarkt. Das berichtet die "Finanz und Wirtschaft" unter Berufung auf Daten des Finanzdienstes IHS Markit.

Top 3-Aktien tauschen lediglich die Position

Demnach wurden Anteilsscheine von Meyer Burger, Komax und Basilea am häufigsten leerverkauft - das war bereits bei der Vormonatsauswertung so gewesen. Die Leerverkaufspositionen bei Meyer Burger stiegen um 4,6 Prozent an. Der Solarzulieferer hatte zuletzt schlechte Nachrichten vermeldet: Die Stilllegung des Standortes Zülpich sorgt für Restrukturierungskosten von rund sieben Millionen Franken. Auch der Verkauf des Software-Geschäfts an den österreichischen Technologiekonzern S&T konnte dem zuletzt schwächelnden Unternehmen nicht auf die Beine helfen: Die Meyer Burger-Aktie hat innerhalb der letzten zwölf Monate ihren Wert halbiert - Shortseller rechnen offenbar mit weiteren Verlusten.

Der Maschinenhersteller Komax landete mit 14,4 Prozent leerverkauften Anteilsscheinen auf Platz 2. Hier bauten Shortseller zuletzt in überschaubarem Maß Leerverkaufspositionen auf. Grund für die anhaltende Skepsis der Anleger ist die Abhängigkeit des Unternehmens von der schwächelnden Autoindustrie: 80 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet Komax in dieser Branche. Auf Jahressicht hat die Komax-Aktie 4,4 Prozent verloren, leitete seit dem Sommer aber einen deutlichen Erholungskurs ein.

Basilea-Shortseller reduzierten ihre Positionen um 8,4 Prozent, was die Aktie auf Platz 3 der am häufigsten leerverkauften SIX-Aktien rutschen ließ. Im Januar wartete das Biopharmaunternehmen mit positiven Nachrichten auf und vermeldete für das abgelaufene Geschäftsjahr 2019 ein leichtes Umsatzplus. Anleger belohnten dies mit einem Kurssprung.

Wetten auf Kursrückgänge: Kudelski und Sika gefragt

Zu einer deutlichen Aufstockung der Leerverkaufspositionen kam es bei Kudelski und Sika, die sich auf den Plätzen 4 und 5 der am häufigsten leerverkauften SIX-Aktien einreihten.

Bei Kudelski sorgte ein schwächerer Ausblick im Dezember dafür, dass Shortseller ihre Leerverkaufspositionen kräftig um 25,7 Prozent aufstockten. Kudelski-Aktien hatten sich im vergangenen Jahr stark volatil gezeigt und waren zwischen 5,43 und 7 Schweizer Franken gependelt.

Sika unterdessen hatte zuletzt durchwachsene Nachrichten zu vermelden: Für das vergangene Geschäftsjahr wurde ein Rekordumsatz vermeldet, zum Jahresende hatte sich das Wachstum allerdings abgeschwächt. Auch ein in Aussicht gestellter Rekordgewinn hat Analysten und Anleger offenbar nicht nachhaltig überzeugt.

Lage bei Schmolz + Bickenbach entschärft sich

Auf den Plätzen 6-10 der bei Shortsellern beliebtesten Schweizer Aktien finden sich Sensirion, Schmolz+Bickenbach, ARYZTA, GAM und Bobst. Deutlich reduziert wurden die Shortsellerpositionen bei Schmolz + Bickenbach - diese sanken zuletzt um 25,1 Prozent. Der Stahlkocher hatte jüngst nach langem Ringen zwischen den Grossaktionären und den Aufsichtsbehörden seine Kapitalerhöhung unter Dach und Fach gebracht. Der Streubesitz beträgt seither nur noch 24,5 Prozent.

Auch bei ARYZTA bauten Shortseller Leerverkaufspositionen ab - diese sanken um 16,6 Prozent. Dabei waren die letzten Nachrichten vom Konzern wenig positiv: Schwache Umsätze in Nordamerika hatten für weniger Umsätze im dritten Quartal gesorgt. Der Ausblick wurde von Seiten des Backwarenkonzerns allerdings bestätigt. Die Aktie hatte im letzten Quartal deutliche Erholungstendenzen gezeigt und war im abgelaufenen Drei-Monats-Zeitraum um knapp 40 Prozent gestiegen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Denis Linine / Shutterstock.com,stocks,arka38 / Shutterstock.com,Keystone

Analysen zu Kudelski S.A. (I)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}