Trump Media & Technology Aktie 111854123 / US25400Q1058
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
15.10.2025 20:27:13
|
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology zeigt sich am Abend freundlich

Die Aktie von Trump Media Technology gehört am Mittwochabend zu den erfolgreicheren des Tages. Im NASDAQ-Handel gewannen die Trump Media Technology-Papiere zuletzt 0,1 Prozent.
Die Trump Media Technology-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung um 20:26 Uhr 0,1 Prozent im Plus bei 16,30 USD. Bei 16,49 USD erreichte die Trump Media Technology-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Die NASDAQ-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 16,40 USD. Der Tagesumsatz der Trump Media Technology-Aktie belief sich zuletzt auf 439'655 Aktien.
Am 30.10.2024 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 54,68 USD. Das 52-Wochen-Hoch liegt 235,46 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Trump Media Technology-Aktie. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 08.04.2025 (15,42 USD). Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 5,40 Prozent.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Trump Media Technology am 01.08.2025. Im jüngsten Jahresviertel hat das Unternehmen einen Verlust je Aktie von -0,08 USD erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es ebenfalls -0,10 USD je Aktie gewesen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Trump Media Technology im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 4,76 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 880000,00 USD. Im Vorjahresviertel waren 840000,00 USD in den Büchern gestanden.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Trump Media Technology-Aktie
Darum ist Strategys Krypto-Strategie nicht für jedes Unternehmen zum Nachahmen geeignet
Wirtschaftsprofessor erwartet Stellenabbau wegen Trump-Zöllen
Bitcoin-Unternehmensriesen: Tesla und MicroStrategy unter den Top 10 BTC-Investoren
Nachrichten zu Trump Media & Technology
15.10.25 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology zeigt sich am Abend freundlich (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
20.09.25 |
Trump öffnet Reichen die Tür und schliesst sie für Fachkräfte (AWP) | |
04.08.25 |
Wirtschaftsprofessor erwartet Stellenabbau wegen Trump-Zöllen (AWP) | |
22.07.25 |
Nach Bitcoin-Kauf: Trump Media stockt Krypto-Reserven auf, während die Aktie volatil bleibt (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
TMTG-Aktie trotzdem gesucht: Trump Media and Technology Group erzielt weiter kaum Umsätze - Rote Zahlen bleiben (finanzen.ch) |
Analysen zu Trump Media & Technology
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX wenig bewegt erwartet -- Asiens Börsen uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt dürften am Donnerstag auf Vortagesniveau starten. An den Börsen in Asien sind am Donnerstag verschiedene Vorzeichen zu sehen.