10.06.2025 10:00:38
|
UBS-Aktien werden am Tag nach Regulierungsentscheid verkauft
Zürich (awp) - Die Aktien der UBS stehen am Dienstag im frühen Handel stark unter Druck. Die Gewinn vom Freitag sind mehr als weggeschmolzen. Analysten sehen durch die geplanten Regulierungsanpassungen einschneidende Folgen für die Grossbank.
UBS verlieren gegen 9.40 Uhr 6,2 Prozent auf 26,15 Franken, im bisherigen Tagestief waren es sogar 25,83 Franken (-7,3%). Nach der Veröffentlichung der Bundesratsmassnahmen am Freitagnachmittag schossen die Titel zunächst in die Höhe und notierten im Hoch bei knapp 28,50 Franken.
Mittlerweile notieren sie auch wieder deutlich unter dem Schlusskurs vom Donnerstag. Die Aktie hatte bereits vor der jüngsten Ankündigung unter Druck gestanden - wegen der diversen Spekulationen im Hinblick auf den Entscheid des Bundesrates zu den Eigenmittelanforderungen. Im Jahrestief Anfang April waren sie bis 20,66 Franken gefallen.
Der grosse Kapitalaufbau über eine mehrjährige Übergangsphase sei zwar möglich - auf Kosten von Aktienrückkäufen, kommentiert Vontobel-Analyst Andreas Venditti am Dienstag. Das Problem sei aber, dass die globale Wettbewerbsfähigkeit der UBS deutlich beeinträchtigt würde - dies umso mehr, weil in anderen Ländern eher dereguliert werde.
Kurzfristig ändere sich nichts, aber mittel- und langfristig, so Venditti weiter. Die UBS sei nun gezwungen, sich zu ändern (Strategie, Geschäftsmodell oder Struktur?) und Massnahmen (Verkleinerung, Veräusserungen, Abspaltungen, Wegzug?) zu ergreifen. Dies auch, um nicht zu einem Übernahmeziel zu werden, sollte ihre relative Bewertung weiter sinken.
Die erste Reaktion der UBS-Aktie sei wahrscheinlich aufgrund der Hoffnung auf eine (erhebliche) Abschwächung durch das Parlament positiv gewesen, schreibt der Vontobel-Experte. Erste Stellungnahmen der wichtigsten politischen Parteien würden jedoch nicht darauf hindeuten.
Der Schweizer Vorschlag komme dem schlimmsten Fall nahe, der seit der Ankündigung der Regulierungsreform angenommen wurde, heisst es zudem von den Analysten der Deutschen Bank. Eine nachhaltige Neubewertung des Gewinn je Aktie für das Jahr 2027 und darüber hinaus sei erst möglich, wenn es Klarheit über die mittelfristige Kapitalrendite gebe.
ys/uh
Nachrichten zu UBS
23.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
UBS Aktie News: UBS am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Freundlicher Handel: SMI am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Zürich: SLI legt am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
SIX-Handel: SPI am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
EU-Gericht senkt Millionenstrafe gegen CS nach Kartellbeteiligung (AWP) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelsoptimismus bleibt: SMI und DAX in Grün erwartet -- Asiens Börsen höher - Nikkei 225 erneut deutlich stärkerDer heimische und der deutsche Aktienmarkt dürfte sich auch am Donnerstg weiter nach oben bewegen. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchen am Donnerstag Gewinne. An der Wall Street ging es gen Norden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |