Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Conviction-Sell-Liste |
17.05.2022 23:11:00
|
UBS pessimistisch für Roche, Swiss Re und Temenos: Diese Aktien sollten Anleger aus ihren Depots werfen

Die Schweizer Grossbank UBS hat ihre "Conviction-Sell-Liste" aktualisiert. Auf der Liste mit potenziellen Verkaufskandidaten landen auch Schweizer Werte.
• Aktien mit wenig Aufwärtspotenzial sollten verkauft werden
• Auch Schweizer Titel auf der Liste
Die Experten der Schweizer UBS zeigen eine bearishe Haltung gegenüber Aktien, die bei anderen Analysten positiver bewertet werden. Auf der "Conviction-Sell-Liste" der Grossbank finden sich "wallstreet:online" zufolge 13 Titel, bei denen die UBS mindestens zur Vorsicht mahnt.
Beiersdorf
Für die Aktien des deutschen Konsumgüterherstellers Beiersdorf sind die UBS-Experten alles andere als positiv gestimmt. Für Anleger soll das Risiko hier grösser sein als der mögliche Ertrag. Im Branchenvergleich erwartet die UBS bei Beiersdorf eine schwächere Performance, zudem sei das Unternehmen anfällig für exogene Schocks, da grosse Zukäufe ausblieben und die Margen rückläufig seien. Die "Reopening"-Impulse verflögen rasch, schrieb Analyst Guillaume Delmas zuletzt und verpasste der Aktie ein "Sell"-Rating und ein Kursziel von 87 Euro.
Boliden
Auch der schwedische Bergbaukonzern Boliden landet auf der "Conviction-Sell-Liste" der Bank. "wallstreet:online" zufolge habe Boliden zwar von höheren Metallpreisen, verbesserten Verarbeitungskosten, der Schwäche der schwedischen Krone und der im Branchenvergleich geringeren Abhängigkeit von steigenden Energiepreisen profitiert. Diese positiven Effekte würden aber voraussichtlich nicht bis ins nächste Jahr andauern.
Bunzl
Auch für die hierzulande wenig bekannte Aktie von Bunzl senkt die UBS den Daumen. Für das britische Distributionsunternehmen warnt das Finanzhaus vor einer drohenden Margenschwäche bei zukünftigen Aufträgen, nachdem der Konzern während der COVID-Pandemie noch eine margenstarke Auftragslage vermelden konnte, heisst es bei "wallstreet:online" weiter.
Salvatore Ferragamo
Auch bei Aktien des italienischen Luxusgüterunternehmens Salvatore Ferragamo rät die UBS zum Verkauf. Seit Januar hat die Schweizer Bank ein "Sell"-Rating auf Anteilsscheine des Konzerns.
Umicore
Anders als viele Analystenkollegen geht die UBS nicht von einem Gewinnanstieg beim belgischen Umicore-Konzern aus. Um rund sieben Prozent werden die Gewinne des Materialtechnologie- und Recyclingkonzerns bis 2025 zurückkehren, prognostiziert das Schweizer Finanzhaus. Analyst Geoff Haire hat ein "Sell"-Rating für die Umicore-Titel vergeben.
Roche
Auch Pharmariese Roche hat einen Platz auf der Verkaufsempfehlungs-Liste der UBS gefunden. Dabei verwies das Finanzhaus insbesondere auf den Aktienpreis, der über dem der Konkurrenz liege, während der Pharmakonzern aber Probleme damit habe, beim Wachstum das der Branche zu erzielen. Nur fünf Prozent Gewinnwachstum traut das Finanzhaus dem Unternehmen in den nächsten fünf Jahren zu.
Auch UBS-Analyst Michael Leuchten hatte sich zuletzt wenig optimistisch für die Roche-Aktie gezeigt und die Aktie auf "Sell" mit einem Kursziel von 345 Franken belassen.
Emmi
Ein weiterer Schweizer Wert auf der Liste der zu verkaufenden Aktien der UBS ist der Milchproduktehersteller Emmi. Der Milchverarbeiter hat bereits seit geraumer Zeit ein "Sell"-Rating von Seiten der UBS.
Flow Traders
Für Aktien von Flow Traders zeigen sich die Experten der UBS ebenfalls wenig optimistisch. Das Handelsunternehmen aus den Niederlanden, das zeitgleich eigenen Angaben zufolge ein weltweit führender Market Maker ist, landet bei der UBS auf der "Conviction-Sell-Liste".
Hammerson
Für Aktien von Hammerson sieht die UBS ebenfalls wenig Potenzial. Der Immobilienentwickler fällt beim Schweizer Handelshaus durch, die Experten raten zum Verkauf.
Melexis
Auch der Halbleiterkonzern Melexis kommt bei den Experten der UBS nicht gut weg. Die Belgier finden sich ebenfalls auf der "Conviction-Sell-Liste" der Schweizer Grossbank wieder.
Naturgy
Ebenso wie das spanische Unternehmen Naturgy. Die Aktie eines führenden spanischen Stromversorgers hat bei der UBS ein "Sell"-Rating, die bearishe Einschätzung bleibt.
Swiss Re
Aktien des Schweizer Rückversicherers Swiss Re sollten Anleger ebenfalls aus ihren Depots verbannen, rät die UBS. Analyst Will Hardcastle hatte vor Vorlage der Quartalsbilanz, bei der das Unternehmen tiefrote Zahlen präsentiert hatte, sein "Sell"-Rating und das Kursziel von 75 Franken belassen.
Temenos
Kein Aufwärtspotenzial sieht die UBS zudem bei Temenos-Aktien. Schon seit geraumer Zeit hat die Bank Aktien des Bankensoftware-Unternehmen im Visier und behält ihr "Sell"-Rating bei. Für Analyst Hannes Leitner sind die Zweifel gross, dass das Unternehmen seine eigenen Wachstumsziele erreicht. Statt eines angestrebten Wachstumspotenzials zwischen zehn und 15 Prozent erwartet er "Cash" zufolge nur ein Umsatzplus von neun Prozent und Jahr und setzt das Kursziel daher bei 84,50 Franken fest.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Naturgy Energy
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |