21.03.2025 08:59:43
|
ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Japans Inflation im Februar leicht gebremst
Die Inflation in Japan hat sich im Februar wegen Subventionen bei Energie leicht verlangsamt. Die Verbraucherpreise stiegen um 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, nachdem sie im Vormonat um 4,0 Prozent angezogen hatten. Der Trend zeigt aber dennoch weiter aufwärts, was signalisiert, dass die japanische Notenbank weiterhin Raum für eine Straffung der Geldpolitik hat.
+++ Konjunkturdaten +++
Frankreich/Geschäftsklima März 96 (Feb: 97)
Frankreich/Geschäftsklima März PROGNOSE: 97
GB/GfK-Verbrauchervertrauen März -19 (Feb: -20)
GB/GfK-Verbrauchervertrauen März PROGNOSE: -21
Malaysia Verbraucherpreise Feb +1,5% (PROG: +1,6%) gg Vorjahr
Malaysia Verbraucherpreise Feb +0,4% gg Vormonat
DJG/DJN/apo
(END) Dow Jones Newswires
March 21, 2025 04:00 ET (08:00 GMT)
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |