Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
"30 für 2025" 16.04.2023 16:41:00

Umfangreiche Liste: Diese Aktien empfiehlt Morgan Stanley jetzt für langfristige Anleger

Umfangreiche Liste: Diese Aktien empfiehlt Morgan Stanley jetzt für langfristige Anleger

Welche Aktien empfehlen die Morgan Stanley-Analysten den Anlegern im aktuellen Bärenmarkt?

• Banken-Kollaps als Katalysator für den Aktienmarkt?
• Bereits 2024 "stärkeres Ertragsbild"
• Aktienempfehlungen basierend auf Nachhaltigkeit und Qualität des Geschäftsmodells

In ihrer Notiz "30 für 2025" haben die Morgan Stanley-Analystenteams um Mike Wilson 30 Aktien aufgelistet, die sie Anlegern langfristig empfehlen.

Ende des Bärenmarktes in Sichtweite

Mike Wilson, der für seine zuletzt sehr bearishen Aussagen zum Aktienmarkt bekannt war, sieht bereits für 2024 eine Erholung des weltwirtschaftlichen Wachstums, die eine Aufwärtsbewegung an den Börsen antreiben könnte. Für das kommende Jahr könnten eine rückläufige Inflation, eine weniger restriktive Geldpolitik der Notenbanken sowie ein gewisser Nachholbedarf bei Verbrauchern und Unternehmen zu einem "stärkeren Ertragsbild" beitragen, so die Morgan Stanley-Analysten. Zudem seien Themen wie die Verlagerung der Lieferketten und Künstliche Intelligenz (KI) wichtige Antriebskräfte.

Der Banken-Kollaps bedeute für den Aktienmarkt, dass die Verfügbarkeit von Krediten abnehme, was zu der Einschätzung führe, dass Gewinnschätzungen zu hoch seien. Die Bankenkrise von 2008 etwa habe die Volatilität an den Aktienmärkten erhöht, war zugleich aber auch der Katalysator, der das Ende des Bärenmarktes einläutete und somit der Anfang einer Aufwärtsbewegung. Denn Bärenmärkte fänden genauso ihr Ende, kommentiert Mike Wilson - mit einem im Nachhinein als offensichtlich identifizierten Katalysator.

Top-30-Aktien: Kriterien und Empfehlungen

Obwohl die Analysten ein Ende des Bärenmarktes am Horizont erkennen, richten sie ihr Augenmerk weiter auf Value-Titel, um langfristig gute Renditen zu erzielen. Konkret: "Unsere beste langfristige Auswahl basiert auf der Nachhaltigkeit und Qualität des Geschäftsmodells und der Möglichkeit, den Wettbewerbsvorteil auszubauen", zitiert TipRanks Mike Wilson. Die Kriterien sind somit: langfristiger Wettbewerbsvorteil, Geschäftsmodell, Preissetzungsmacht, Kosteneffizienz und Wachstum.

Tech-Riesen wie Alphabet und Microsoft stehen ebenso auf der Liste wie die Energie-Konzerne ExxonMobil, Cheniere Energy und NextEra Energy, das Telekommunikationsunternehmen T-Mobile US oder die Kreditkartenriesen Visa, American Express und Mastercard. Auch die Aktien der Finanzinstitute JPMorgan Chase und Blackstone empfehlen die Experten. Aus dem Gesundheitsbereich sind Eli Lilly & Co und der Medizintechniker Intuitive Surgical vertreten, mit Costco Wholesale, Nike, Lululemon Athletica und Estée Lauder die Konsumunternehmen. Aus der Industrie sehen die Morgan Stanley-Analysten unter anderem den ehemaligen DAX-Wert Linde, den Hersteller von Messsystemen Thermo Fisher Scientific und das Rüstungsunternehmen Raytheon Technologies vorne.

Top Picks in der Analystenbewertung: Blackstone, Eli Lilly und Northrop Grumman

TipRanks hat zudem drei Aktien herausgepickt: Blackstone, Eli Lilly & Co. und den Hersteller von Rüstungstechnik für die Schiff-, Luft-, und Raumfahrt Northrop Grumman, die eine genauere Betrachtung lohnen.

Der weltweit grösste Vermögensverwalter alternativer Investments Blackstone konnte für das Jahr 2022 Gewinn und Umsatz deutlich steigern und die Erwartungen der Analysten zum Teil übertreffen. Die Analysten auf TipRanks sehen das mittlere Kursziel der Aktie bei 102,31 US-Dollar und geben eine moderate Kaufempfehlung (10 Buy, 4 Hold, 1 Sell). Derzeit steht die Aktie an der NYSE bei 85,32 US-Dollar und hat sich damit seit Jahresbeginn mit einem Plus von rund 15,0 Prozent besser entwickelt als der S&P 500 (Stand: Schlusskurs vom 15.04.2023). Nichtsdestotrotz sieht Morgan Stanley-Analyst Michael Cyprys das Papier als unterbewertet an: "Wir sehen einen überzeugenden Einstiegszeitpunkt mit Aktien, die bei normalisierten Gewinnen zu einem KGV von nur zehn gehandelt werden, und das für ein erstklassiges Unternehmen mit einer konkurrenzlosen Produktbreite und Vertriebskapazitäten, das seine Gewinne schneller steigern kann als der Markt erwartet", kommentiert Cyprys das Potenzial der Aktie.

Trotz einer zu erwartenden Volatilität beim Kurs des Pharmariesen Eli Lilly & Co., die aufgrund verschiedener Studienergebnisse und Zulassungsstadien des Alzheimer-Medikaments Donanemab und des Mittels gegen Fettleibigkeit Mounjaro nicht unwahrscheinlich seien, hält Terence Flynn das Papier für einen Top Pick. Der Morgan Stanley-Analyst begründet seine Wahl mit einem Umsatz- und Gewinn-Wachstumsprofil, das in der Branche seinesgleichen suche und einer hohen Erfolgswahrscheinlichkeit für die Produktionszyklen der Medikamente von Eli Lilly. Auf TipRanks stufen zwölf Analysten die Aktie auf "Kaufen" ein (3 Hold, 1 Sell). Das mittlere Kursziel liegt bei 377,93 US-Dollar, was einem Kurspotenzial von 0,855 Prozent zum derzeitigen Stand von 374,73 US-Dollar entspricht (Stand: Schlusskurs 15.04.2023).

Der Waffenhersteller Northrop Grumman ist mit einer Marktkapitalisierung von 70,14 Milliarden US-Dollar und an die 100'000 Mitarbeiter weltweit eines der grössten Unternehmen in der Luft-, Raumfahrt und Verteidigung (A&D). Der Branchenriese wird auf TipRanks mit einen mittleren Kursziel von 512,54 US-Dollar und einer moderaten Kaufempfehlung (8 Buy, 6 Hold, 1 Sell) geführt. Bei einem derzeitigen Kurs von 472,57 US-Dollar und einem Kursverlust von 13,9 Prozent seit Jahresbeginn, sehen die Analysten also deutliches Potenzial (Stand: Schlusskurs 15.04.2023). Die Morgan Stanley-Analystin Kristine Liwag sieht neben der Verteidigung auch die Raumfahrt als herausragende Position im Portfolio und schreibt laut TipRanks: "Wir sehen NOC als den Verteidigungsballast, den man besitzen sollte".

Die Liste der Morgan Stanley-Empfehlungen der "30 für 2025" wird abgerundet durch den Zulieferer für die Energie- und Fahrzeugindustrie Eaton, die Hotelkette Hilton, den Kommunikationsdienstleister Motorola Solutions, das Logistikunternehmen Old Dominion Freight Line, das Immobilienunternehmen Prologis, UnitedHealth und die weltweit grösste Systemgastronomie-Kette YUM! Brands.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Morgan Stanley,Andy Dean Photography / Shutterstock.com,MichaelJayBerlin / Shutterstock.com

Nachrichten zu United Health Products Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Thermo Fisher Scientific Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’700.00 19.37
Short 11’923.91 13.70 B2WS0U
Short 12’300.00 8.37
SMI-Kurs: 11’249.63 08.04.2025 12:37:31
Long 10’706.03 18.57 SSOMSU
Long 10’479.10 13.54 3SSMZU
Long 10’042.87 8.99 WZSSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alphabet C (ex Google) 129.64 3.46% Alphabet C (ex Google)
Blackstone 150.07 -5.27% Blackstone
Cheniere Energy IncShs 194.45 -7.30% Cheniere Energy IncShs
Costco Wholesale Corp. 792.23 10.13% Costco Wholesale Corp.
Eaton Corporation Public Limited Company 283.85 0.71% Eaton Corporation Public Limited Company
Eli Lilly 636.11 3.14% Eli Lilly
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 89.98 1.57% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
Hilton Worldwide Holdings Inc Registered Shs When Issued 183.97 129.05% Hilton Worldwide Holdings Inc Registered Shs When Issued
Intuitive Surgical Inc 407.37 9.14% Intuitive Surgical Inc
Linde plc 411.88 0.29% Linde plc
Lululemon Athletica IncShs 225.48 1.29% Lululemon Athletica IncShs
MasterCard Inc. 415.59 -5.00% MasterCard Inc.
Microsoft Corp. 307.69 1.56% Microsoft Corp.
Morgan Stanley 80.46 -6.39% Morgan Stanley
Motorola Solutions Inc. 418.98 -0.24% Motorola Solutions Inc.
NextEra Energy Inc 62.78 -3.63% NextEra Energy Inc
Nike Inc. 49.37 4.27% Nike Inc.
Northrop Grumman Corp. 451.14 3.66% Northrop Grumman Corp.
Old Dominion Freight Line Inc. 132.15 3.74% Old Dominion Freight Line Inc.
Prologis Inc. 83.15 -1.64% Prologis Inc.
Raytheon Technologies Corp 98.23 -9.55% Raytheon Technologies Corp
Thermo Fisher Scientific Inc 367.47 -5.30% Thermo Fisher Scientific Inc
T-Mobile US 216.32 12.02% T-Mobile US
United Health Products Inc. 0.26 -1.12% United Health Products Inc.
Visa Inc. 273.42 4.67% Visa Inc.
YUM! Brands Inc. 140.47 1.66% YUM! Brands Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}