Unilever Aktie 2477074 / GB00B10RZP78
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Auf Kurs zu den Jahreszielen |
23.10.2025 09:56:00
|
Unilever-Aktie dennoch etwas leichter: Unilever bestätigt Prognose
Der Konsumgüterkonzern Unilever sieht sich nach neun Monaten weiter auf Kurs zu seinen Jahreszielen.
An der Börse wirkten sich die Zahlen und die bestätigte Prognose kaum aus. Der Kurs gibt in London zeitweise um 0,32 Prozent auf 46,38 GBP nach. Das Papier tritt seit einiger Zeit mehr oder weniger auf der Stelle. Seit Ende 2024 verteuerte sich die Aktie um knapp drei Prozent und damit deutlich weniger als der Stoxx 50 .
Im dritten Quartal konnte der Hersteller von Marken wie Knorr, Dove und Omo sein organisches Wachstum vor allem dank guter Geschäfte mit Kosmetikprodukten noch beschleunigen, es betrug 3,9 Prozent. Analysten hatten laut einem vom Unternehmen bereitgestellten Konsens nur 3,7 Prozent erwartet.
Konzernchef Fernando Fernandez verwies zur Begründung auf ein weiterhin überdurchschnittlich gutes Quartal in den Schwellenländern, wo Unilever von seinem Innovationsprogramm profitiert habe. In Indonesien und China sei der Konzern dank "entschiedener Interventionsmassnahmen" zu Wachstum zurückgekehrt.
Auch deshalb rechnet Fernandez weiterhin damit, dass das zweite Halbjahr für den Konzern besser laufen dürfte. Sein Sparziel von 650 Millionen Euro für 2025 bestätigte der Manager, rechnet jetzt aber mit geringeren Restrukturierungskosten als zuvor.
Bei der geplanten Abspaltung des Eis-Geschäfts sieht sich Unilever unterdessen weiterhin auf Kurs, obwohl der Zeitplan wegen der Haushaltssperre (Shutdown) in den USA überarbeitet werden musste. Die Ausgliederung von The Magnum Ice Cream Company (TMICC) dürfte im vierten Quartal abgeschlossen sein, hiess es in der Konzernmitteilung weiter.
/tav/zb/jha/
LONDON (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Unilever plc
|
16:29 |
Unilever Aktie News: Unilever zieht am Freitagnachmittag an (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Unilever Aktie News: Unilever kommt am Mittag kaum vom Fleck (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Unilever Aktie News: Unilever wird am Vormittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 beendet die Mittwochssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Unilever plc
| 26.11.25 | Unilever Sell | UBS AG | |
| 26.11.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 25.11.25 | Unilever Outperform | Bernstein Research | |
| 24.11.25 | Unilever Overweight | Barclays Capital | |
| 10.11.25 | Unilever Sell | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen am Freitag im Plus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

