Uniper Aktie 131406303 / DE000UNSE026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.10.2025 16:29:00
|
Uniper Aktie News: Uniper am Nachmittag mit Verlusten

Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von Uniper. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 1,4 Prozent auf 31,85 EUR.
Die Uniper-Aktie gab im XETRA-Handel um 16:28 Uhr um 1,4 Prozent auf 31,85 EUR nach. Das bisherige Tagestief markierte Uniper-Aktie bei 31,85 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 32,55 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 2'153 Uniper-Aktien den Besitzer.
Am 28.10.2024 erreichte der Anteilsschein mit 47,80 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die Uniper-Aktie damit 33,37 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 31,20 EUR am 16.10.2025. Mit einem Abschlag von mindestens 2,04 Prozent könnte die Uniper-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Im Jahr 2024 erhielten Uniper-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,233 EUR. Am 07.08.2025 äusserte sich Uniper zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 0,42 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Uniper 1,00 EUR je Aktie verdient. Der Umsatz wurde auf 11.80 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von -14,13 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 13.74 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 1,05 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Uniper-Aktie
Uniper ordnet Führung neu: Finanzchef kommt von E.ON - Aktien uneins
Uniper-Aktie tiefer: Uniper erwartet Halbierung des Ergebnisses im ersten Halbjahr
Uniper-Aktie etwas höher: EU-Auflage - Uniper verkauft Anteil an lettischem Versorgungsunternehmen
Nachrichten zu Uniper
21.10.25 |
Uniper Aktie News: Uniper am Nachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Uniper Aktie News: Uniper gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Uniper Aktie News: Uniper tendiert am Dienstagvormittag nordwärts (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Uniper ordnet Führung neu: Finanzchef kommt von E.ON - Aktien uneins (Dow Jones) | |
29.07.25 |
Uniper-Aktie tiefer: Uniper erwartet Halbierung des Ergebnisses im ersten Halbjahr (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
EQS-AFR: Uniper SE: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäss §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
28.07.25 |
EQS-AFR: Uniper SE: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
09.07.25 |
Uniper-Aktie etwas höher: EU-Auflage - Uniper verkauft Anteil an lettischem Versorgungsunternehmen (AWP) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow schlussendlich fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notierten uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.