Swisscom Aktie 874251 / CH0008742519
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SMI-Performance im Blick |
26.08.2025 17:58:32
|
Verluste in Zürich: SMI zum Handelsende im Minus

Der SMI erlitt heute Verluste.
Der SMI bewegte sich im SIX-Handel zum Handelsende um 0.37 Prozent schwächer bei 12’160.89 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1.409 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0.680 Prozent auf 12’123.37 Punkte an der Kurstafel, nach 12’206.36 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12’237.39 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12’118.64 Zählern.
So entwickelt sich der SMI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, wurde der SMI mit 11’955.73 Punkten berechnet. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 26.05.2025, den Wert von 12’317.07 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.08.2024, lag der SMI-Kurs bei 12’354.35 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 4.62 Prozent aufwärts. Bei 13’199.05 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Das Jahrestief steht hingegen bei 10’699.66 Punkten.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Lonza (+ 0.94 Prozent auf 578.20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.37 Prozent auf 54.08 CHF), Logitech (+ 0.27 Prozent auf 82.34 CHF), Swisscom (+ 0.08 Prozent auf 592.00 CHF) und Novartis (+ 0.04 Prozent auf 101.28 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Swiss Life (-1.99 Prozent auf 878.20 CHF), Partners Group (-1.86 Prozent auf 1’107.00 CHF), Zurich Insurance (-1.73 Prozent auf 579.80 CHF), Sonova (-1.34 Prozent auf 228.20 CHF) und Sika (-0.98 Prozent auf 187.85 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 9’678’153 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 222.096 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 11.18 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index zeigt die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.95 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AG
17.09.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Nachmittag nahezu unverändert (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom tendiert am Mittwochmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Verluste in Zürich: SMI zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
SMI aktuell: SMI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: SMI sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Swisscom Aktie im Minus: Weko stellt Folgeuntersuchung ein (AWP) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’049.26 | 0.42% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI erobert 12'000-Punkte-Marke zurück -- DAX zieht kräftig an -- Asiens Börsen schliessen erneut uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt geht es nach oben. Die Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |