SIX-Handel im Blick |
06.12.2024 12:26:31
|
Verluste in Zürich: SPI am Mittag in Rot
Am Freitag halten sich die Anleger in Zürich zurück.
Um 12:06 Uhr notiert der SPI im SIX-Handel 0.09 Prozent leichter bei 15’687.58 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.121 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0.161 Prozent auf 15’676.45 Punkte an der Kurstafel, nach 15’701.66 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 15’695.94 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 15’650.77 Zählern.
So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche stieg der SPI bereits um 0.454 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.11.2024, betrug der SPI-Kurs 15’776.36 Punkte. Vor drei Monaten, am 06.09.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15’826.09 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 06.12.2023, wurde der SPI auf 14’374.08 Punkte taxiert.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2024 bereits um 7.67 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der SPI bereits ein Jahreshoch bei 16’557.98 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’455.60 Punkten markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Meyer Burger Technology (+ 218.70 Prozent auf 1.56 CHF), Highlight Event and Entertainment (+ 7.97 Prozent auf 7.45 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 7.80) Prozent auf 0.16 CHF), Evolva (+ 6.70 Prozent auf 0.86 CHF) und Kudelski (+ 5.90 Prozent auf 1.44 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen GAM (-12.14 Prozent auf 0.10 CHF), HOCHDORF (-8.89 Prozent auf 0.41 CHF), Peach Property Group (-8.71 Prozent auf 9.12 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-8.51 Prozent auf 9.46 CHF) und Villars SA (-4.27 Prozent auf 560.00 CHF).
Welche SPI-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die Meyer Burger Technology-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 2’136’298 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 232.526 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SPI-Aktien
In diesem Jahr präsentiert die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Unter den Aktien im Index weist die Adecco SA-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9.88 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Evolva Holding AG
15.01.25 |
Optimismus in Zürich: SPI am Nachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Börse Zürich: SPI verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Am Nachmittag Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Börse Zürich: SPI mittags stärker (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
SPI aktuell: SPI beginnt Dienstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: So steht der SPI am Montagmittag (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
SPI | 15’724.34 | 0.73% |
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Fernost mehrheitlich festerAn den Börsen in Fernost geht es am Donnerstag mehrheitlich nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |