Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Bestätigt Rating bei 'A-' 07.04.2025 15:51:00

VW-Aktie fällt: Ausblick von Firtch auf Negativ gesenkt - Audi hält wohl Importe in die USA zurück

VW-Aktie fällt: Ausblick von Firtch auf Negativ gesenkt - Audi hält wohl Importe in die USA zurück

Fitch Ratings hat den Ausblick für die Volkswagen AG (VW) auf negativ gesenkt von stabil.

Das langfristige Emittentenausfallrating (IDR) wurde mit 'A-' bestätigt.

Der negative Ausblick spiegelt die sich verschlechternden Marktbedingungen in den USA sowie zunehmenden Kostendruck aufgrund von Zöllen auf den Automobilsektor wider. Fitch geht davon aus, dass die EBIT-Margen von Volkswagen sich um 100 bis 150 Basispunkte auf etwa 5 Prozent verschlechtern und die Margen beim freien Cashflow (FCF) in den kommenden 12 Monaten negativ bleiben werden, womit sie unter den Sensitivitätsgrenzen des Ratings liegen. "Obwohl wir mittelfristig mit einer Erholung rechnen, da die Restrukturierungskosten sinken und die Markteinführung neuer Modelle anläuft, sehen wir einen begrenzten Spielraum für das Umsetzungsrisiko und zusätzlichen wirtschaftlichen Stress aufgrund unserer revidierten Erwartungen für grosse Teile Europas", so die Ratingagentur.

Das bestätigte IDR-Rating wiederum spiegele die robuste Kapitalstruktur und das solide Geschäftsprofil des Unternehmens mit einer guten geografischen Diversifizierung und einer Produktpalette wider, die fast alle Teilsektoren der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie abdeckt.

VW-Tochter Audi hält wohl Importe in die USA zurück

Audi hat den Import von Autos in die USA als Reaktion auf die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle vorläufig angehalten. Dies gilt einem Bericht der "Automobilwoche" zufolge für alle Autos, die nach dem 2. April an Häfen in den USA geliefert wurden. Fahrzeuge, die früher eingetroffen sind, würden dagegen wie geplant ausgeliefert. Das Branchenblatt beruft sich dabei auf ein internes Memo an Händler. Von Audi war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.

Die Ingolstädter VW-Tochter hat dem Bericht zufolge derzeit mehr als 37'000 Autos in den USA auf Lager, die nicht von den neuen Zöllen betroffen sind. Sie sollen im Bestand und beim Verkauf besonders gekennzeichnet werden. Zudem plane Audi Anfang kommender Woche, ein "Zoll-Toolkit" bereitzustellen, das kurzfristige Kommunikationsstrategien und Verkaufsimpulse für den aktuellen Bestand liefern soll.

Von Audi hiess es dem Bericht zufolge, man analysiere derzeit die Auswirkungen der neuen Importzölle auf das Geschäft. "Wir konzentrieren uns darauf, unser Händlernetz bestmöglich zu unterstützen und die Auswirkungen auf Kunden und Handelspartner zu minimieren."

Die VW-Aktie gibt via XETRA zeitweise 3,34 Prozent auf 84,58 Euro ab.

DOW JONES / awp international

Weitere Links:


Bildquelle: FotograFFF / Shutterstock.com,Gl0ck / Shutterstock.com,iStock/RapidEye

Analysen zu Volkswagen (VW) St.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’148.67 8.44 BF8SZU
SMI-Kurs: 11’008.51 07.04.2025 15:35:06
Long 10’820.00 13.47
Long 10’507.76 19.94 SS5M5U
Long 9’826.71 8.92 0SSM3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}