Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Weniger Ausschützung |
12.03.2025 14:58:00
|
WACKER CHEMIE-Aktie in Rot:Gewinn bricht ein, aber höhere Absatzmengen erwartet

WACKER CHEMIE will nach überproportionalen Gewinnrückgängen im vergangenen Jahr die Dividende ebenfalls kürzen.
Ausschütten will WACKER CHEMIE für das vergangene Geschäftsjahr 2,50 Euro je Aktie, nach 3,00 Euro im Vorjahr. Die Ausschüttungsquote entspreche rund 50 Prozent, wie von der Dividendenpolitik vorgesehen. Im abgelaufenen Jahr sank nach den detaillierten Zahlen der Gewinn je Aktie unverwässert auf 4,85 Euro von 6,31 Euro. Nach Steuern und Dritten sank der Gewinn auf 214 Millionen Euro von 314 Millionen ein Jahr zuvor.
Im laufenden Jahr peilt WACKER CHEMIE einen Umsatz in der Bandbreite 6,1 bis 6,4 Milliarden Euro (2024: 5,7 Milliarden) an. Das EBITDA soll in der Spanne 700 bis 900 Millionen Euro landen (2024: 763 Millionen).
WACKER CHEMIE sieht 1Q Umsatz auf, EBITDA unter Vorjahr
WACKER CHEMIE rechnet für das erste Quartal mit Umsatz auf Vorjahresniveau von 1,5 Milliarden Euro - die ersten beiden Monate des Jahres hätten sich entsprechend entwickelt. Das Polysiliciumgeschäft werde allerdings unter Vorjahr landen, wie auch das EBITDA, das bei 135 (1Q 2024: 172) Millionen Euro erwartet werde.
Der Spezialchemiehersteller stellt weiterhin Zurückhaltung bei Bestellungen aus der Bauindustrie. Hingegen entwickele sich die Nachfrage nach Spezial-Siliconen sowie auch bei Halbleiterpolysilicium "weiterhin sehr gut", so CEO Christian Hartel. "Hier gehen wir von steigenden Mengen im laufenden Jahr aus."
Im Gesamtjahr soll sich der Netto-Cashflow wieder im positiven Bereich bewegen (2023: minus 326 Millionen Euro). Bei den Investitionen plant der Konzern deutlich unter Vorjahr (2024: 666 Millionen Euro) .
WACKER CHEMIE-CEO: Geben US-Importzölle über höhere Preise weiter
US-Importzölle dürften WACKER CHEMIE nach Einschätzung ihres CEO begrenzt und produktabhängig treffen, könnten aber die Produkte in den USA verteuern.
"Wir produzieren in der Regel in der Region für die Region, und das gilt auch für die USA", sagte CEO Christian Hartel in der Jahrespressekonferenz. Somit habe der Spezialchemiekonzern hier einen "natural hedge".
In den USA produzierte Polymere seien "nahezu komplett unabhängig von Importen", bei Silikonen müsse der Konzern "einiges mehr importieren". Und: "Wo wir importieren müssen, werden die Produkte teurer werden, das werden wir so an die Kunden weitergeben müssen", sagte Hartel.
Er zeigte sich enttäuscht von der derzeitigen Entwicklung. Der Münchener MDAX-Konzern habe sich "immer ausgesprochen für fairen und freien Handel". Zölle halte das Unternehmen für "insgesamt nicht hilfreich", sie würden immer wieder zu Verwerfungen führen und die Planbarkeit verkomplizieren.
Dessen ungeachtet werde WACKER CHEMIE weiter in China und den USA investieren. Derzeit werde in den USA beispielsweise WACKER CHEMIE Polymer-Anlage im US-Bundesstaat Kentucky erweitert.
Für die Aktien von WACKER CHEMIE geht es am Mittwoch via XETRA zeitweise um 6,51 Prozent nach oben auf 80,48 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu WACKER CHEMIE AG
11.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: So performt der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX verbucht zum Handelsstart kräftige Zuschläge (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
MDAX-Wert WACKER CHEMIE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in WACKER CHEMIE von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel: MDAX fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel: MDAX sackt ab (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.ch) |
Analysen zu WACKER CHEMIE AG
07.04.25 | WACKER CHEMIE Buy | UBS AG | |
07.04.25 | WACKER CHEMIE Add | Baader Bank | |
04.04.25 | WACKER CHEMIE Kaufen | DZ BANK | |
04.04.25 | WACKER CHEMIE Add | Baader Bank | |
27.03.25 | WACKER CHEMIE Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |