Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Experten-Einschätzung |
26.06.2025 16:37:44
|
Warburg Research: Hold für DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie

Hier sind die Erkenntnisse von Warburg Research-Analyst Robert-Jan van der Horst, der das DHL Group (ex Deutsche Post)-Papier näher betrachtet hat.
DHL steht auf der Liste der Unternehmen, bei denen das Analysehaus Warburg Research für 2025 eine Gewinnwarnung befürchtet. Der diesjährige "Warburg Guide to Warnings" komme in Zeiten erhöhter ökonomischer und geopolitischer Spannungen, schrieb Analyst Robert-Jan van der Horst am Donnerstag. Im Anlauf auf die Berichtssaison für das zweite Quartal stünden im Juli die Zoll-Entscheidungen des Weissen Hauses für die EU an, die einige Unternehmen zur Anpassung der Jahresziele bewegen dürften. Van der Horst zählt 16 Unternehmen mit Gewinnwarnungsrisiken auf und 9 mit Überraschungspotenzial. DHL wird fundamental beim Kursziel von 39 Euro mit "Hold" eingestuft.
Aktieninformation im Fokus: Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie ausführlich analysiert am Tag der Warburg Research-Empfehlung
Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 16:21 Uhr 0.3 Prozent im Plus bei 38.56 EUR. Insofern weist der Anteil noch ein Aufwärtspotenzial von 1.14 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel auf. Bisher wurden heute 764’666 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien gehandelt. Bei der Aktie schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 19.3 Prozent zu Buche. Die nächsten Quartalszahlen für Q2 2025 wird DHL Group (ex Deutsche Post) voraussichtlich am 05.08.2025 präsentieren.
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 26.06.2025 / 12:45 / MESZ
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / MESZ
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
29.07.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
DAX aktuell: Letztendlich Pluszeichen im DAX (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
28.07.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
28.07.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
29.07.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
29.07.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.07.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
14.07.25 | DHL Group Sell | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentierten sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |