Bank of America Aktie 4933055 / US0605055831
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Trendwende in Sicht? |
11.03.2019 21:39:00
|
Wie viel Potenzial steckt in Dubai-Aktien?

Nachdem es an den Aktienmärkten in den Vereinigten Arabischen Emiraten lange Zeit bergab ging, starteten die Indizes mit einer Rally in das neue Jahr. Experten zufolge sind Dubai-Aktien daher durchaus einen Blick wert.
Doch trotz dieser positiven Aussichten sind einige Investoren inzwischen der Meinung, dass Dubai grösseres Potenzial biete. Thea Jamison, Portfoliomanager bei CHANGE Global Investment, glaubt, "der Aktienmarkt in Saudi-Arabien ist teuer". Die Fundamentaldaten seien gegenüber Dubai "nicht attraktiv", wie Bloomberg die Expertin zitiert.
Erholung in Dubai
Zahlreiche Bedenken, insbesondere Sorgen um den Immobilienmarkt, belasteten das Land im vergangenen Jahr und sorgten für eine Flaute am Aktienmarkt. Inzwischen ist aber die Hoffnung zurückgekehrt, dass es künftig wieder bergauf gehen könnte. Schon im Januar dieses Jahres legten die Börsen in den Vereinigten Arabischen Emiraten kräftig zu und auch im Februar setzte sich die Rally fort. Dies signalisiere die Rückkehr des Optimismus und des zunehmenden Vertrauens der Unternehmen. Der Hauptindex von Dubai verzeichnete vergangenen Monat gar den besten Tag seit Dezember 2016. "Die Aktien der Vereinigten Arabischen Emirate sehen sehr, sehr attraktiv aus", findet Hootan Yazhari von der Bank of America Merrill Lynch.
"Wir denken, die VAE haben den Tiefpunkt des Immobilienzyklus erreicht", merkte James Johnstone von RWC Partners gegenüber Bloomberg an. "Wir haben diese Gelegenheit genutzt, um einige unserer saudischen Bestände zu reduzieren und diese wieder in VAE-Immobilienaktien zu investieren, die sehr günstig und attraktiv sind". Zwar sei RWC Saudi-Arabien gegenüber auch weiterhin nicht abgeneigt, doch glauben die Experten, dass die Aktien "nicht billig sind" und einige "den vollen Preis erreicht haben", ergänzte Johnston. "Dubai liegt in einem sehr interessanten Teil der Welt, als Drehscheibe für die weitere Expansion der Unternehmen in die Märkte des Nahen Ostens und Afrikas".
Ähnlich schätzen auch die Analysten von Morgan Stanley die Situation ein. Sie empfehlen Aktien der Vereinigten Arabischen Emirate, denn es gebe "Anzeichen für eine potenzielle Verbesserung des Immobiliensektors und eine anhaltende Stärke bei Finanzwerten".
Ob die aktuelle Entwicklung aber tatsächlich nachhaltig sein wird und Dubai-Aktien der neue Trend werden, bleibt wohl zunächst abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1000th 6.500 % Non-Cum Pfd Shs Series -Y-
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1000th 6.500 % Non-Cum Pfd Shs Series -Y-
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: SMI stabil -- DAX erholt sich zum Wochenstart -- US-Börsen stärker erwartet -- Börsen in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Start der neuen Handelswoche stabil. Am deutschen Markt sind Gewinne zu sehen. Die US-Börsen dürften sich am Montag deutlich erholen. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.