Kursverlauf |
15.11.2024 15:58:43
|
Wiener Börse-Handel: ATX mit positivem Vorzeichen
![Kursverlauf Wiener Börse-Handel: ATX mit positivem Vorzeichen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/atx-EDDY-neutral-pavel-ignatov-shutter-660.jpg)
Aktuell zeigen sich die Börsianer in Wien optimistisch.
Am Freitag steht der ATX um 15:40 Uhr via Wiener Börse 0.67 Prozent im Plus bei 3’561.60 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 110.202 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0.024 Prozent auf 3’538.75 Punkte an der Kurstafel, nach 3’537.91 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 3’528.00 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’572.02 Zählern.
So entwickelt sich der ATX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht legte der ATX bereits um 0.324 Prozent zu. Vor einem Monat, am 15.10.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3’589.94 Punkten. Der ATX verzeichnete vor drei Monaten, am 15.08.2024, den Stand von 3’629.88 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.11.2023, wies der ATX einen Stand von 3’285.52 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 4.38 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der ATX bei einem Jahreshoch von 3’777.78 Punkten. Bei 3’305.62 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
ATX-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell Wienerberger (+ 2.85 Prozent auf 27.44 EUR), DO (+ 2.84 Prozent auf 166.40 EUR), OMV (+ 2.09 Prozent auf 39.02 EUR), Lenzing (+ 1.16 Prozent auf 30.50 EUR) und CA Immobilien (+ 0.89 Prozent auf 22.66 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil AT S (AT&S) (-1.92 Prozent auf 16.38 EUR), Raiffeisen (-1.87 Prozent auf 17.89 EUR), Telekom Austria (-0.77 Prozent auf 7.69 EUR), EVN (-0.60 Prozent auf 24.90 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (+ 0.00 Prozent auf 73.20 EUR) unter Druck.
ATX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im ATX sticht die Erste Group Bank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 179’193 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 24.684 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der ATX-Aktien im Blick
Unter den ATX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.47 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Raiffeisen
17.12.24 |
Schwacher Handel in Wien: ATX fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
17.12.24 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
17.12.24 |
Börse Wien: ATX notiert nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
17.12.24 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime verbucht mittags Verluste (finanzen.ch) | |
17.12.24 |
Angespannte Stimmung in Wien: So steht der ATX aktuell (finanzen.ch) | |
17.12.24 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime sackt zum Start ab (finanzen.ch) | |
17.12.24 |
Zurückhaltung in Wien: ATX zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.12.24 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Die Assetklasse Private Debt erklärt | BX Swiss TV
Private Debt: Die rasant wachsende Anlageklasse mit grossem Potenzial für Investoren und Unternehmen!
Im Experteninterview mit Kirsten Bode von Muzinich & Co und Olivia Hähnel von der BX Swiss erfahren Sie, warum Private Debt eine spannende Alternative zur traditionellen Kreditfinanzierung ist. Die Anlageklasse ermöglicht Investoren eine sinnvolle Diversifikation, bietet attraktive Illiquiditätsprämien und zeichnet sich durch eine geringe Volatilität aus. Gleichzeitig profitieren mittelständische Unternehmen von flexiblen Finanzierungslösungen, um Wachstum und Projekte voranzutreiben. Insbesondere in Europa hat sich der Markt in den letzten zehn Jahren verdreifacht und bietet über neue Fondsmodelle auch Privatanlegern Zugang. 2025 könnte ein entscheidendes Jahr für Private Debt werden – dank sinkender Zinsen und steigender Nachfrage. Ein absolutes Muss für alle, die ihre Anlagestrategie um zukunftsträchtige Optionen erweitern wollen!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3’589.88 | -0.92% |
Börse aktuell - Live Ticker
Notenbanken im Blick: SMI beendet Handel höher -- DAX schliesst tiefer -- US-Börsen mit Abgaben -- Märkte in Fernost letztlich im MinusAm Dienstag war der heimische Markt auf Richtungssuche, während sich der deutsche Leitindex tiefer zeigte. Die US-Börsen notierten am Dienstag im Minus. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |