Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aktien-Check |
24.09.2017 08:45:15
|
Wunschanalyse der Woche: E.ON

Der ab 2018 für E.ON mögliche steuerlich günstige Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an Tochter Uniper, die E.ONs Geschäft mit Strom aus fossilen Energieträgern bündelt, soll der Schlussstrich unter die Vergangenheit des Versorgers sein.
Für die Zukunft des Konzerns, der sich auf Netze und Strom aus erneuerbaren Energien fokussiert, sind Windparks besonders wichtig. Hier stehen die Düsseldorfer mit RWE-Tochter Innogy im Wettbewerb. Kürzlich erhielt Innogy den Zuschlag für einen Windpark vor Großbritanniens Küsten. Mit Partner Statkraft aus Norwegen sollen dort zwei Milliarden investiert werden.
E.ON baut währenddessen mit Norwegens Ölriesen Statoil einen Windpark vor Rügen. Die Düsseldorfer haben bereits zehn Milliarden Euro in ihre Ökostromsparte investiert und damit bereits 6.000 Megawatt (MW) Kapazitäten aufgebaut. Einschließlich des Windparks in der Ostsee vor Rügen sind derzeit vier Windprojekte im Bau die weitere 1.300 Megawatt liefern. Damit liegt E.ON klar vor Innogy, die bis Ende 2018 voraussichtlich erst 3.700 Megawatt Stromerzeugung im Portfolio haben werden. Aussichtsreich.
E.ON
Branche: Versorger
Firmensitz: Düsseldorf
Börsenwert: 20,2 Mrd. €
Wunschanalyse: Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen (bitte weit nach unten scrollen), welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft bis Mittwochnacht.
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SE
23.07.25 |
XETRA-Handel: Zum Ende des Mittwochshandels Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX liegt zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen DAX nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu E.ON SE
07:35 | E.ON Market-Perform | Bernstein Research | |
30.06.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.06.25 | E.ON Buy | Deutsche Bank AG | |
26.06.25 | E.ON Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.06.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelsoptimismus bleibt vor EZB-Leitzinsentscheid: SMI eröffnet knapp im Plus -- DAX zum Start in Grün -- Asiens Börsen höher - Nikkei 225 erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag zunächst nur wenig nach oben, während der deutsche Leitindex klar im Plus startet. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchen am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |