Merck Aktie 412799 / DE0006599905
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| DAX aktuell |
04.11.2025 17:58:19
|
XETRA-Handel DAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein
Letztendlich zogen sich die Börsianer in Frankfurt zurück.
Der DAX gab im XETRA-Handel schlussendlich um 0.77 Prozent auf 23’945.64 Punkte nach. Der Wert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2.062 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 1.37 Prozent leichter bei 23’801.24 Punkten in den Dienstagshandel, nach 24’132.41 Punkten am Vortag.
Bei 23’674.65 Einheiten erreichte der DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 23’974.31 Punkten den höchsten Stand markierte.
DAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, den Stand von 24’378.80 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.08.2025, bewegte sich der DAX bei 23’757.69 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.11.2024, wies der DAX einen Wert von 19’147.85 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 19.58 Prozent nach oben. Bei 24’771.34 Punkten schaffte es der DAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18’489.91 Zählern markiert.
DAX-Gewinner und -Verlierer
Die Top-Aktien im DAX sind aktuell Commerzbank (+ 1.46 Prozent auf 32.56 EUR), Beiersdorf (+ 1.46 Prozent auf 92.84 EUR), Bayer (+ 1.08 Prozent auf 26.76 EUR), Siemens Healthineers (+ 0.88 Prozent auf 49.25 EUR) und Merck (+ 0.85 Prozent auf 112.70 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen Fresenius Medical Care (FMC) St (-9.85 Prozent auf 41.17 EUR), adidas (-2.71 Prozent auf 157.75 EUR), Zalando (-2.64 Prozent auf 22.85 EUR), BASF (-2.52 Prozent auf 41.85 EUR) und Rheinmetall (-2.51 Prozent auf 1’729.00 EUR).
Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 8’456’376 Aktien gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 255.556 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder im Blick
Unter den DAX-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 5.73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5.45 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch