Bechtle Aktie 1060508 / DE0005158703
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
XETRA-Handel im Blick |
21.08.2025 17:58:39
|
XETRA-Handel TecDAX liegt letztendlich im Minus

Der TecDAX schloss den Donnerstagshandel kaum verändert ab.
Letztendlich ging der TecDAX den Donnerstagshandel nahezu unverändert (minus 0.03 Prozent) bei 3’755.74 Punkten aus dem Donnerstagshandel. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 619.288 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0.001 Prozent auf 3’756.65 Punkte an der Kurstafel, nach 3’756.68 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 3’763.83 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3’745.52 Punkten lag.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht sank der TecDAX bereits um 0.358 Prozent. Noch vor einem Monat, am 21.07.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3’925.30 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.05.2025, erreichte der TecDAX einen Stand von 3’887.00 Punkten. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 21.08.2024, den Stand von 3’340.71 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 9.29 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der TecDAX bislang 3’994.94 Punkte. Bei 3’010.36 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Gewinner und -Verlierer
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit United Internet (+ 4.01 Prozent auf 25.92 EUR), HENSOLDT (+ 3.99 Prozent auf 83.50 EUR), Bechtle (+ 1.74 Prozent auf 41.02 EUR), Nagarro SE (+ 1.26 Prozent auf 52.15 EUR) und Nordex (+ 1.12 Prozent auf 21.66 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen SMA Solar (-4.40 Prozent auf 22.62 EUR), Sartorius vz (-2.65 Prozent auf 192.75 EUR), Formycon (-1.83 Prozent auf 24.15 EUR), Carl Zeiss Meditec (-0.80 Prozent auf 42.34 EUR) und Siemens Healthineers (-0.77 Prozent auf 47.79 EUR) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im TecDAX
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 3’576’748 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 275.894 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Blick
Unter den TecDAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie mit 8.87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.35 Prozent bei der freenet-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AG
05.09.25 |
XETRA-Handel: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
TecDAX-Papier Carl Zeiss Meditec-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Carl Zeiss Meditec von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX zum Start leichter (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
XETRA-Handel: MDAX am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX zum Ende des Montagshandels steigen (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX am Montagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
XETRA-Handel: TecDAX am Montagmittag im Aufwind (finanzen.ch) |