13.01.2025 17:48:40
|
XETRA-SCHLUSS/Etwas leichter - DAX leidet unter hohen Renditen
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt ist mit kleinen Verlusten in die neue Woche gestartet. Der DAX verlor 0,4 Prozent auf 20.133, schloss damit aber klar über dem Tagestief bei 20.025 Punkten. Gegenwind kam weiter von der Zinsseite: Die US-Anleihen litten nicht nur unter dem starken US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag, sondern auch unter den steigenden Ölpreisen. Die anziehenden Renditen in den USA trieben auch in Europa die Renditen trotz der vergleichsweise schwachen Konjunktur weiter nach oben. "Sollte Donald Trump neue Zölle verhängen, würde das Inflation und Renditen noch weiter treiben", so ein Händler.
Die Nachrichtenlage von Unternehmensseite war ruhig, das dürfte sich aber im Wochenverlauf ändern. In den USA startet dann die Berichtssaison mit den grossen Banken - JP Morgan, Wells Fargo, Citi und Goldman Sachs legen ihre Zahlen vor. Larry Adam, CIO bei Raymond James, erwartet, dass Finanzunternehmen im Jahresvergleich das höchste Gewinnwachstum der S&P-500-Sektoren aufweisen, während der Energiesektor den grössten Gewinnrückgang verzeichnen dürfte.
Für die Porsche-AG-Aktie ging es um 1,4 Prozent nach oben. Ein Marktteilnehmer stuft die 2024er-Absatzzahlen als "robust" ein. Dass die Nachfrage aus China momentan nachlasse, sei bekannt und das Unternehmen habe bereits reagiert. Dagegen laufe es in Deutschland und Europa gut. Der 911er sei weiterhin beliebt. Technologieaktien wurden dagegen angesichts der hohen Renditen am Anleihemarkt überwiegend gemieden, genauso wie Titel aus dem Immobiliensektor: SAP gaben 0,8 Prozent nach, Elmos 4,6 Prozent oder Vonovia 1,7 Prozent.
Qiagen mit synthetischem Aktienrückkauf
Qiagen schlossen 1,5 Prozent fester. Das Unternehmen will über einen synthetischen Aktienrückkauf erneut bis zu 300 Millionen US-Dollar an die Aktionäre ausschütten. Dabei soll eine unmittelbare Kapitalrückzahlung mit einer Aktienzusammenlegung ("Reverse Stock Split") kombiniert werden. Die Aktien von Impfstoffherstellern litten derweil unter einem sehr schwachen Ausblick von Moderna auf das laufende Jahr. Auf Xetra ging es für Biontech um 4,4 Prozent nach unten, Curevac büssten 9,2 Prozent ein.
Bayer gewannen 0,3 Prozent. Die Bayer-Tochter Bluerock Therapeutics kann ihren Zelltherapiekandidaten Bemdaneprocel zur Behandlung einer moderaten Parkinson-Erkrankung direkt in die zulassungsrelevante klinische Phase 3 überführen. Eine Phase-1-Studie hatte zuvor ergeben, dass zwölf Teilnehmer Bemdaneprocel 24 Monate nach Operation gut vertragen haben.
Zu den deutschen Small & Midcaps äusserten sich die Analysten von Jefferies. So wurden SMA Solar (+4,6%) auf "Buy" hochgestuft. Jefferies empfiehlt auch PVA Tepla zum Kauf, der Kurs stieg um 3,2 Prozent. Dagegen litten Aixtron mit einem Minus von 7,2 Prozent unter einer Verkaufsempfehlung, Verbio brachen nach Herabstufung gleich um 15,8 Prozent ein.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 20.132,85 -0,4% +1,15%
DAX-Future 20.259,00 -0,4% +1,41%
XDAX 20.129,05 -0,6% +1,51%
MDAX 25.042,10 -1,3% -2,04%
TecDAX 3.491,09 -0,2% +2,17%
SDAX 13.612,56 -1,3% -0,62%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 130,82 -6
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 15 25 0 2.746,8 55,8 76,2
MDAX 13 37 0 418,2 25,0 30,8
TecDAX 10 20 0 780,4 17,7 18,5
SDAX 15 53 2 112,1 8,8 7,4
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/cln
(END) Dow Jones Newswires
January 13, 2025 11:48 ET (16:48 GMT)
Nachrichten zu SAP SE (spons. ADRs)
28.01.25 |
SAP-Management nach Deepseek zuversichtlich für KI-Infrastrukturkosten (Dow Jones) | |
28.01.25 |
SAP ernennt neues Vorstandsmitglied für Strategy & Operations (Dow Jones) | |
27.01.25 |
Ausblick: SAP SE (spons ADRs) stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
13.01.25 |
Erste Schätzungen: SAP SE (spons ADRs) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
03.01.25 |
EY-Bericht: Deutsche Firmen schwach beim Börsenwert - SAP als Lichtblick (Dow Jones) | |
20.10.24 |
Ausblick: SAP SE (spons ADRs) mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
06.10.24 |
Erste Schätzungen: SAP SE (spons ADRs) präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
25.09.24 |
SAP bestätigt zivilrechtliche Untersuchungen des US-Justizministeriums (Dow Jones) |
Analysen zu SAP SE (spons. ADRs)
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21’457.92 | 0.14% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI sinkt -- DAX im Plus -- Wall Street schwächer erwartet -- Asiens Börsen erholtDer heimische Markt präsentiert sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendiert leicht aufwärts. An der Wall Street soll es am zweiten Tag der Handelswoche weiter runter gehen. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |