Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

1&1 Aktie 868900 / DE0005545503

26.08.2025 17:54:40

XETRA-SCHLUSS/Politische Instabilität in Frankreich belastet

DOW JONES--Am deutschen Aktienmarkt ist es am Dienstag etwas nach unten gegangen. Der DAX verabschiedete sich 0,5 Prozent tiefer bei 24.153 Punkten aus dem Handel. Wie bereits die vergangenen Tage zu beobachten, waren die Umsätze unterdurchschnittlich. Spannend wird, wohin die Reise für den DAX geht, wenn das Handelsvolumen mit dem Ende der Sommerpause wieder anziehen wird. Für Zurückhaltung sorgte die politische Entwicklung in Frankreich.

Dort hat Premierminister Francois Bayrou in Reaktion auf die wachsende Opposition gegen seine Haushaltspläne für 2026 angekündigt, im Parlament die Vertrauensfrage zu stellen. "Diese neue politische Krise setzt die politische Instabilität und die politische Intransparenz fort, die Frankreich seit der Auflösung des Parlaments im Juni 2024 belastet, und verschärft sie noch," urteilten die Analysten Arnaud Mares und Michel Nies von Citi. Nach Einschätzung von JP Morgan dürfte Premier François Bayrou das Vertrauensvotum nicht überstehen. Damit stünde Präsident Emmanuel Macron vor einer undankbaren Wahl: Entweder einen neuen Regierungschef zu ernennen, der in der gespaltenen Nationalversammlung mit den gleichen Zwängen wie Bayrou konfrontiert wäre, oder Parlamentsneuwahlen mit unvorhersehbarem Ausgang auszurufen.

Unternehmensnachrichten sind dieser Tage rar. Im DAX stellte die Aktie der Commerzbank mit minus 5 Prozent den grössten Verlierer. Neben der allgemeinen Bankenschwäche belastete laut Angaben aus dem Handel eine Abstufung der Aktie auf "Underperform" von "Neutral" durch die Bank of America.

Mercedes-Benz (-1,1%) hat ihre gesamten Anteile an Nissan Motor verkauft. 140,1 Millionen Aktien des japanischen Automobilherstellers wurden verkauft, der Erlös des DAX-Konzerns liegt bei rund 279 Millionen Euro. Nach Aufschlägen von 16 Prozent am Vortag gaben Puma 5 Prozent nach. Nach Einschätzung der UBS dürften Übernahmespekulationen der Haupttreiber für die Aktie in der nahen Zukunft bleiben. Fundamental bleibe Puma angeschlagen.

Für die Aktie von 1+1 ging es um 3,2 Prozent nach oben, nachdem am Vorabend gemeldet worden war, dass United-Internet CEO Ralph Dommermuth bei 18,70 Euro zugegriffen und für rund 45 Millionen Euro Aktien gekauft hatte.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 24.152,87 -0,5% +21,9%

DAX-Future 24.212,00 -0,4% +19,9%

XDAX 24.170,03 -0,4% +22,4%

MDAX 30.822,93 -0,8% +21,4%

TecDAX 3.757,15 -0,3% +10,3%

SDAX 17.057,26 -0,7% +25,3%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 129,44% +23

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag

DAX 14 26 0 5.132,6 78,9 2.091,0 31,5

MDAX 14 35 1 1.017,5 33,0 491,6 23,8

TecDAX 10 19 1 1.480,7 25,1 491,0 9,5

SDAX 20 49 1 113,9 8,3 71,6 6,4

Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/flf

(END) Dow Jones Newswires

August 26, 2025 11:55 ET (15:55 GMT)

Analysen zu 1&1 AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.09.25 1&1 Halten DZ BANK
01.09.25 1&1 Buy UBS AG
15.08.25 1&1 Halten DZ BANK
08.08.25 1&1 Buy Deutsche Bank AG
30.06.25 1&1 Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’966.14 19.62 BFTSNU
Short 13’249.34 13.54 BU9S6U
Short 13’715.92 8.93 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’896.75 18.32 SKIBKU
Long 11’660.88 13.62 S7MBDU
Long 11’141.41 8.71 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com