Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BAIC Motor Aktie 24852577 / CNE100001TJ4

Neuer EV-Anbieter 12.03.2024 11:16:00

Xiaomi-Aktie mit Kurssprung: Xiaomi startet Auslieferung seines ersten Elektrofahrzeugmodells - Konkurrenz für Tesla?

Xiaomi-Aktie mit Kurssprung: Xiaomi startet Auslieferung seines ersten Elektrofahrzeugmodells - Konkurrenz für Tesla?

In den hart umkämpften EV-Markt ist mit Xiaomi nun noch ein weiterer Player eingetreten. Der chinesische Smartphone-Gigant - der sich über sein Kerngeschäft hinaus diversifizieren will - hat angekündigt, bereits in diesem Monat sein erstes Elektrofahrzeugmodell SU7 zu launchen.

• Konkurrenzkampf im hart umkämpften EV-Markt verschärft sich weiter
• Xiaomi startet mit der Auslieferung seines ersten Elektrofahrzeugs Ende März
• Analysten und Anleger wohl optimistisch

In der E-Auto-Branche verschärft sich derzeit der Wettbewerb. Um mehr Kunden anzulocken und den Absatz zu steigern haben Tesla, BYD und Co. in den vergangenen Monaten in zahlreichen Regionen mehrfach aggressiv an der Preisschraube gedreht. Doch trotz einer Angebotsschwemme und des daraus resultierenden Preiskampfes wagt Xiaomi im Gegensatz zu Apple den Einstieg in den hart umkämpften EV-Markt.

Einführung im März

Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf einen Weibo-Post vermeldete, plant Chinas fünftgrößter Smartphone-Hersteller für den 28. März eine Einführungsveranstaltung, anlässlich derer es auch nähere Angaben zum Preis des neuen Elektroautos geben soll. Bestellt werden kann die Limousine Speed Ultra 7 (SU7) in insgesamt 59 Geschäften in 29 chinesischen Städten.

Trotz der derzeitigen schwächelnden Binnennachfrage nach EV-Fahrzeugen hat Xiaomi große Pläne. So hatte der Vorstandsvorsitzende Lei Jun bei der Vorstellung des SU7 im Dezember verkündet, dass Xiaomi zu den fünf größten Automobilherstellern der Welt aufsteigen will. Tatsächlich sind Analysten optimistisch: Laut "Reuters" sind Experten der Meinung, dass das gemeinsame Betriebssystem des Autos mit Xiaomis beliebten Telefonen und anderen elektronischen Geräten für die bestehenden Kunden des Technologieunternehmens attraktiv sei.

Der SU7 wird von einer Einheit des staatlichen chinesischen Automobilherstellers BAIC Motor Corp Ltd. in einer Fabrik in Peking hergestellt. Die Jahreskapazität soll bei 200.000 Fahrzeugen liegen.

So reagiert die Xiaomi-Aktie

Anleger nahmen die Nachricht erfreut auf. In Hongkong kletterte die Xiaomi-Aktie bis Handelsende um 11,34 Prozent und schloss bei 14,92 HK-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ramon Costa/SOPA Images/LightRocket via Getty Images

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10:01 Apple Neutral UBS AG
03.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.09.25 Apple Neutral UBS AG
02.09.25 Apple Neutral UBS AG
08.08.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’875.22 19.33 BWDSCU
Short 13’115.19 13.98 UBSIIU
Short 13’628.65 8.83 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’383.47 04.09.2025 17:30:04
Long 11’861.76 19.95 SOKBDU
Long 11’587.61 13.82 BH8SXU
Long 11’078.14 8.83 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.