16.09.2025 11:12:41
|
ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im September unerwartet
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Die Konjunkturerwartungen von Investoren für Deutschland haben sich im September unerwartet aufgehellt, wobei sich die Beurteilung der aktuellen Lage weiter eintrübte. Der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen stieg auf plus 37,3 (August: plus 34,7) Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten dagegen mit einem Rückgang auf plus 26,3 Punkte gerechnet. Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage verschlechterte sich auf minus 76,4 (minus 68,6) Punkte. Ökonomen hatten einen Rückgang auf minus 75,0 Punkte erwartet.
"Die Finanzmarktexpertinnen und -experten sind verhalten optimistisch: die Erwartungen stabilisieren sich, die Lage hat sich dagegen verschlechtert", kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach die Daten. Die Risiken seien allerdings weiterhin beachtlich, denn die Unsicherheit bezüglich der US-Zollpolitik sowie des deutschen "Herbsts der Reformen" blieben bestehen.
Die Konjunkturerwartungen für den Euroraum erhöhten sich auf plus 26,1 (plus 25,1) und die Lagebeurteilung stieg auf minus 28,8 (minus 31,2) Punkte.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
September 16, 2025 05:12 ET (09:12 GMT)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen gehen stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen zum Handelsende uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbrachte den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |