AIXTRON Aktie 4566068 / DE000A0WMPJ6
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| MDAX-Kursentwicklung |
31.10.2025 17:58:24
|
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter
So bewegte sich der MDAX am fünften Tag der Woche schlussendlich.
Der MDAX tendierte im XETRA-Handel schlussendlich um 0.26 Prozent leichter bei 29’806.19 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 348.756 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0.138 Prozent auf 29’925.56 Punkte an der Kurstafel, nach 29’884.31 Punkten am Vortag.
Der MDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 29’974.14 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 29’758.30 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des MDAX
Seit Wochenbeginn ging es für den MDAX bereits um 1.88 Prozent abwärts. Der MDAX erreichte am letzten Handelstag September, dem 30.09.2025, den Stand von 30’267.49 Punkten. Der MDAX wies am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, einen Stand von 31’004.40 Punkten auf. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, wurde der MDAX mit 26’326.84 Punkten berechnet.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 15.89 Prozent nach oben. Das MDAX-Jahreshoch beträgt derzeit 31’754.30 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 23’135.20 Punkten.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im MDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im MDAX zählen derzeit KION GROUP (+ 6.86 Prozent auf 61.50 EUR), AIXTRON SE (+ 3.51 Prozent auf 13.88 EUR), Lufthansa (+ 1.82) Prozent auf 7.59 EUR), RENK (+ 1.28 Prozent auf 65.79 EUR) und FUCHS SE VZ (+ 1.20 Prozent auf 38.78 EUR). Schwächer notieren im MDAX hingegen Delivery Hero (-2.83 Prozent auf 22.00 EUR), thyssenkrupp (-2.78 Prozent auf 9.08 EUR), United Internet (-2.76 Prozent auf 26.74 EUR), IONOS (-2.54 Prozent auf 30.75 EUR) und HUGO BOSS (-2.51 Prozent auf 38.45 EUR).
MDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Lufthansa-Aktie ist im MDAX derzeit am höchsten. 6’323’236 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im MDAX hat die Porsche vz-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 41.856 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Dieses KGV weisen die MDAX-Mitglieder auf
Unter den MDAX-Aktien präsentiert 2026 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie mit 5.27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die RTL-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 16.76 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Delivery Hero
|
31.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX sackt ab (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: Schlussendlich Gewinne im MDAX (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Das macht der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Delivery Hero-Aktie stärker: Beteiligung an saudischer Finanz-App Tabby veräussert (Dow Jones) | |
|
28.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
MDAX-Papier Delivery Hero-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Delivery Hero von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) |