The Kraft Heinz Company Aktie 28688848 / US5007541064
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| S&P 500 aktuell |
02.09.2025 22:33:52
|
Zurückhaltung in New York: S&P 500 verliert letztendlich
Der S&P 500 bewegte sich am Abend auf rotem Terrain.
Am Dienstag ging es im S&P 500 via NYSE schlussendlich um 0.69 Prozent auf 6’415.54 Punkte nach unten. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 50.109 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 1.20 Prozent schwächer bei 6’382.48 Punkten in den Handel, nach 6’460.26 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 6’416.54 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6’360.58 Punkten lag.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, wurde der S&P 500 auf 6’238.01 Punkte taxiert. Der S&P 500 lag noch vor drei Monaten, am 02.06.2025, bei 5’935.94 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, wurde der S&P 500 mit 5’648.40 Punkten berechnet.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 9.32 Prozent zu. Das Jahreshoch des S&P 500 liegt derzeit bei 6’508.23 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4’835.04 Punkten.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Ulta Beauty (+ 8.08 Prozent auf 532.52 USD), Biogen (+ 5.60 Prozent auf 139.63 USD), Ralph Lauren A (+ 4.75 Prozent auf 311.02 USD), Home Depot (+ 3.96 Prozent auf 348.25 EUR) und Take Two (+ 3.29 Prozent auf 240.95 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil The Kraft Heinz Company (-6.97 Prozent auf 26.02 USD), TransDigm Group (-6.72 Prozent auf 1’304.88 USD), Constellation Brands A (-6.60 Prozent auf 151.26 USD), Albemarle (-6.34 Prozent auf 79.54 USD) und Equifax (-4.98 Prozent auf 234.03 USD).
S&P 500-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Das grösste Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 55’508’259 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3.631 Bio. Euro den grössten Anteil ein.
S&P 500-Fundamentaldaten im Blick
Im S&P 500 hat die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 1’200.00 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Ulta Beauty Inc Registered Shs
|
23.10.25 |
Ulta Beauty Aktie News: Ulta Beauty zieht am Abend an (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Ulta Beauty Aktie News: Ulta Beauty am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
S&P 500-Papier Ulta Beauty-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Ulta Beauty von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
S&P 500-Papier Ulta Beauty-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Ulta Beauty-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
|
13.10.25 |
Börse New York in Grün: So steht der S&P 500 am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
09.10.25 |
S&P 500-Wert Ulta Beauty-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Ulta Beauty von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
02.10.25 |
S&P 500-Wert Ulta Beauty-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Ulta Beauty-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
25.09.25 |
S&P 500-Titel Ulta Beauty-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Ulta Beauty-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu Ulta Beauty Inc Registered Shs
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6’792.15 | 0.80% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Wall Street in Grün -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


