Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs
06.02.24
|
|
06.02.24
|
|
05.02.24
|
|
05.02.24
|
|
05.02.24
|
|
05.02.24
|
|
05.02.24
|
|
05.02.24
|
|
05.02.24
|
|
04.02.24
|
|
04.02.24
|
|
03.02.24
|
|
03.02.24
|
|
03.02.24
|
|
03.02.24
|
|
02.02.24
|
|
02.02.24
|
|
02.02.24
|
|
02.02.24
|
|
02.02.24
|
|
02.02.24
|
|
02.02.24
|
|
01.02.24
|
Amazon, Alphabet & Co.: Diese Tech-Giganten planen 2024 Stellen zu streichen (finanzen.ch)
Die Jahre 2022 und 2023 waren von massiven Stellenstreichungen bei Tech-Konzernen geprägt, die damit auf den sich vielfach als überambitioniert herausgestellten Job-Aufbau während der COVID-19-Pandemie reagierten. Auch 2024 dürfte es mit tausenden Mitarbeiterentlassungen weitergehen - es bahnt sich aber eine neue Entwicklung an.» mehr |
01.02.24
|
|
01.02.24
|
|
01.02.24
|
|
24.01.24
|
Top-Aktien im S&P 500: Das sind die "neuen" Magnificent Seven für 2024 (finanzen.ch)
Die Aktien der sogenannten "Magnificent Seven" haben mit ihrer starken Performance die US-Börsen 2023 massgeblich nach oben getrieben. Für 2024 deutet sich jedoch ein Wachwechsel bei den Top-Performern an. Für welche Aktien der bisherigen Spitzengruppe Analysten nun weniger Potenzial sehen und welche Titel stattdessen in die Gruppe der Magnificent Seven aufgenommen werden könnten.» mehr |
17.01.24
|
Das Jahr der KI: Analyst sieht diese Aktien im Rennen um die Technologische Revolution vorn (finanzen.ch)
Bereits im vergangenen Jahr konnten KI-Aktien an der Börse eine starke Performance hinlegen. 2024 dürfte laut Dan Ives von Wedbush Securities jedoch das "Jahr der KI" werden. Der Experte verspricht deutliche Kursgewinne.» mehr |
14.01.24
|
Investment-Playbook für 2024: Das sieht Jim Cramer 2024 für US-Aktien voraus (finanzen.ch)
TV-Börsenexperte Jim Cramer erwartet für 2024 einige neue Entwicklungen am US-Aktienmarkt. So dürften bisherige Börsenlieblinge die Gunst der Anleger - vorerst - verlieren und dafür andere, eher langweilige Aktien gefragt sein.» mehr |
10.01.24
|
Alphabet-Aktie: Was Analysten von Alphabet erwarten (finanzen.net)
Im letzten Monat wurde die Alphabet C (ex Google)-Aktie von Analysten auf Herz und Nieren geprüft.» mehr |
28.12.23
|
Delphi Digital: Warum sich Krypto-YouTube-Kanäle fürs Markttiming eignen (finanzen.ch)
Krypto-YouTube-Kanäle zeichnen ein gutes Bild der Anlegerstimmung. Daher eigenen sich entsprechende Daten auch dazu, den Markt zu timen, ermittelte das Kryptoforschungsunternehmen Delphi Digital.» mehr |
26.12.23
|
NVIDIA-Chef: KI ist in 5 Jahren konkurrenzfähig zu Menschen (finanzen.ch)
Jensen Huang ist mit seinem Unternehmen NVIDIA bei der aktuellen KI-Revolution ganz vorne mit dabei. Auf einer Konferenz sprach er kürzlich darüber, wie sich die KI-Technologie in den nächsten Jahren weiterentwickeln dürfte und wann er mit der ersten Artificial General Intelligence (AGI) rechnet, die mit dem Menschen mithalten kann.» mehr |
01.12.23
|
Staatsfinanzen in Gefahr? Bert Flossbach gibt Einschätzung zur EZB-Zinspolitik ab (finanzen.ch)
Derzeit zeichnet sich ab, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihr derzeitiges Zinsniveau für einige Zeit beibehalten wird. Das glaubt auch Dr. Bert Flossbach. Dabei ist der Co-Gründer des Vermögensverwalters Flossbach von Storch davon überzeugt, dass die Währungshüter nicht nur die Preisniveaustabilität, sondern auch die Auswirkungen auf die Staatsfinanzen fest im Blick haben.» mehr |