Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)

04.03.20
04.03.20
03.03.20
03.03.20
Alphabet-Tochter: Roboterwagen-Firma Waymo sichert sich Milliarden-Finanzspritze (AWP)

Der Roboterwagen-Spezialist Waymo will seine Wachstumspläne mit einer Finanzspritze in Milliardenhöhe befeuern.» mehr

03.03.20
03.03.20
01.03.20
WhatsApp-Panne: Gruppenchats über Google frei zugänglich (finanzen.ch)

Über die Suchfunktion von Google konnten sich Unbekannte Zutritt zu privaten WhatsApp-Gruppen verschaffen.» mehr

29.02.20
28.02.20
27.02.20
26.02.20
26.02.20
25.02.20
PayPal: Problem mit falschen Abbuchungen über Google Pay behoben (AWP)

Der Bezahldienst PayPal hat das Problem, durch das es zu unerlaubten Abbuchungen von Kundenkonten kam, nach eigenen Angaben behoben.» mehr

25.02.20
Google beantragt Erlaubnis für Geschäfte mit Huawei (AWP)

Google hat bei der US-Regierung die Erlaubnis beantragt, den chinesischen Smartphone-Anbieter Huawei weiterhin mit seinen Diensten versorgen zu dürfen.» mehr

24.02.20
24.02.20
Huawei macht zweiten Anlauf mit Klapp-Handy Mate XS (AWP)

Ein Jahr nach der Premiere der ersten faltbaren Smartphones hat der chinesische Technologiekonzern Huawei eine runderneuerte Version seines Klapphandys vorgestellt.» mehr

24.02.20
Europäer machen Druck bei Steuerreform für Digitalriesen (AWP)

Deutschland, Frankreich und andere europäische Länder machen Druck für eine rasche weltweite Steuerreform, bei der auch Digitalriesen stärker zur Kasse gebeten werden.» mehr

23.02.20
21.02.20
Fitbit verkauft mehr Geräte nach Ankündigung des Google-Deals - Fitbit-Aktie verliert (AWP)

Die Aussicht, dass alle Fitbit-Daten bei Google landen könnten, schreckt Kunden des Fitnessband-Spezialisten vorerst nicht ab.» mehr

21.02.20
21.02.20
20.02.20
20.02.20
Microsoft bringt Online-Bürosoftware in deutsche Rechenzentren (AWP)

Microsoft bietet seinen Kunden in Deutschland künftig auch Online-Bürosoftware an, die aus deutschen Rechenzentren bereitgestellt wird.» mehr

20.02.20
Google will Daten britischer Kunden zukünftig nach US-Recht lagern (AWP)

Google will die Daten seiner britischen Kunden zukünftig nach US-Recht und nicht mehr nach den EU-Datenschutzrichtlinien lagern.» mehr

20.02.20
19.02.20
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen