Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Trading Idee |
19.05.2021 14:12:39
|
Trading Idee EMS-CHEMIE: Technischer Rebound lockt

Beim Schweizer Spezialchemie-Produzenten Ems-Chemie ergibt sich erneut eine spannende charttechnische Chance. Denn jüngste negative Meldungen scheinen nun verdaut zu sein.
Konkret ging es dabei um eine vorsichtigere Einschätzung von Vontobel hinsichtlich des Kursziels. Dieses wurde von zuvor 965 Franken auf nur 920 Franken zurückgenommen mit einer zurückhaltenderen Einschätzung zur Auftragslage. Das verstärkte noch einmal die jüngsten Korrekturtrends.
Guter Jahresauftakt
Dabei hatte das Unternehmen Ende April einiges zu bieten. Denn das erste Quartal 2021 zeigte ein deutliches Wachstum gegenüber dem Vorjahr. So konnte der Umsatz um über 14 Prozent verbessert werden. Auch die Auftragslage wurde als gut beurteilt. Indes: Auch wenn man weiteres Wachstum erwartet, so musste auch Ems-Chemie auf Belastungen durch höhere Rohstoffkosten und fehlende Halbleiter verweisen. Dadurch scheiterte am Ende der eingeleitete Versuch, aus dem bisherigen Seitwärtstrend mit einem oberen Rand bei gut 900 Franken auszubrechen.
Spielraum im Seitwärtstrend
Die darauffolgende Korrektur scheint nun punktgenau am unteren Rand des Seitwärtstrends beendet zu sein. Geht man davon aus, dass Ems-Chemie als konjunktursensitiver Wert in den nächsten Wochen von der globalen konjunkturellen Belebung erneut profitieren kann, wäre kurzfristig zumindest wieder der nächste Test der 900 Franken möglich, immerhin ein kurzfristiges Aufwärtspotenzial von rund 12 bis 13 Prozent.
Fazit
Spekulativ aufgestellte Investoren können darauf auch mit einem Call-Optionsschein setzen. Wir empfehlen hier einen Mini-Future der UBS mit einem Hebel von 4,5. Das Potenzial des Scheins taxieren wir entsprechend im Bereich von 50 Prozent mit einem Kursziel von gut 0,90 Franken. Den Stop-Loss setzen wir bei 0,45 Franken.
Trading Idee Ems-Chemie | |
---|---|
Basiswert | Ems-Chemie |
Produktgattung | Mini-Future |
Investmentrichtung | Call |
Emittent | UBS |
ISIN | CH0595769594 / 59576959 |
Laufzeit | Open end |
Stand | 19.05.2021 14:07 Uhr |
Kurs Hebelprodukt | 0,59 Franken |
Basispreis variabel | 657,11 Franken |
Knock-out-Schwelle | 658,93 Franken |
Hebel | 4,5 |
Abstand zum Knock-out | 19,1 Prozent |
Stop-Loss | 0,45 Franken |
Ziel | 0,90 Franken (+52,5 %) |
Disclaimer:
Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister sc consult GmbH. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemässen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Strukturierten Produkte eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertschriften auf der Seite des Emittenten zu besuchen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertschriften.
Weitere Links:
Aktien in diesem Artikel
EMS-CHEMIE AG | 609.50 | 0.58% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid und US-Handelsdeal mit Grossbritannien: US-Börsen legen zu -- SMI schliesst tiefer -- DAX letztlich stärker -- Asiens Börsen beenden den Handel freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich tiefer. Der deutsche Aktienmarkt legte am Donnerstag zu. Die US-Börsen notierten am Donnerstag deutlich im Plus. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |