Zunächst stieg der
Wert in der Folge an das anvisierte Kursziel bei 1.055,00 USD.
An dieser Stelle kam es im Dezember zu einem Rücklauf an
das vorherige Hoch. Von dort setzten die Käufer den Höhenflug
des Wertes fort und trieben die Aktien zunächst bis
1.078,49 USD. An dieser Stelle schloss sich eine Gegenbewegung
in Form einer bullishen Flagge an, die nahtlos in
eine massive Kaufwelle überging. In den vergangenen
Wochen überschritten die Aktien bereits die 1.100,00 USDMarke
und erreichten ein langfristiges Kurszielcluster im
Bereich von 1.150,00 USD. Kurz vor dem Erreichen dieser
Preisregion setzten in dieser Woche Gewinnmitnahmen ein,
die den Kurs der Aktien von Alphabet kurzfristig unter Druck
setzten.
Ausblick:
Der Aufwärtstrend des Wertes wurde kurzfristig
unterbrochen. Dennoch sind die Aktien von Alphabet von
einer Trendwende noch weit entfernt. Die Long-Szenarien:
Zwar könnten die Bullen jetzt ausgehend von 1.111,00 USD
zu einem weiteren Angriff auf das Rekordhoch bei 1.139,91
Punkten ansetzen und den Wert bei einem Bruch der Marke
bis 1.150,00 USD antreiben. Sollte es dagegen zu einem
Unterschreiten der 1.111,00 USD-Marke kommen, würde sich
die Gegenbewegung zunächst bis 1.096,11 USD und darunter bis an die Haltemarke bei 1.078,49 USD ausweiten. An
dieser Stelle bestünden gute Chancen, dass die Käufer die Aktien
wieder in Richtung der 1.150,00 USD-Marke ziehen können.
Wird dieser Bereich überwunden, könnte der Wert mittelfristig
bis 1.185,00 USD steigen. Die Short-Szenarien: Abgaben unter
die 1.078,49 USD-Marke würden dagegen ein kleines Verkaufssignal
ausbilden. Anschliessend dürfte der Wert bis 1.044,90
USD ausverkauft werden. Dort könnten die Bullen einen
erneuten mittelfristigen Anstieg initiieren. Wird die Unterstützung
dagegen unterschritten, käme es bereits zu einem
Kursrutsch, der direkt an das frühere Rekordhoch bei 988,25
USD zurückführen dürfte. Damit könnte auch der langfristige
Aufwärtstrend beendet werden.