Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
04.05.2017 13:00:06
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Credit Suisse - Bärenfalle bietet neue Chancen
Rückblick: Die Aktien der Credit Suisse bewegten sich im Verlauf der vergangenen Jahre stark abwärts.
Ausblick:
Nachdem sich der Bruch des Aufwärtstrends als Bä-
renfalle darstellte, könnte die Handelsspanne der Vorwochen
nach oben verlassen werden. Die Formationslage des fallenden
Dreiecks würde hingegen auf einen Kursrückgang deuten. Die
Long-Szenarien: Ausgehend vom zurückeroberten Aufwärtstrend
ist ein Anstieg bis zum Abwärtstrend der Vorwochen
bei 15,80 CHF möglich. Nachdem sich der Ausbruch auf der
Unterseite als Bärenfalle darstellte und der Aufwärtstrend bestätigt
wurde, dürfte die Käuferseite im Vorteil sein. Wird die 15,80 CHF-Marke durchbrochen, könnte es auch mittelfristig
wieder zu einem verstärkten Anstieg kommen. Eine Aufwärtswelle
bis zur 20,00 CHF-Marke ist in diesem Fall möglich, wobei
am Zwischenziel bei 18,57 CHF noch eine Korrektur anstehen
dürfte. Die Short-Szenarien: Bereits Abgaben unter die
14,89 CHF-Marke wären bearisher zu bewerten, da in diesem
Fall der mittelfristige Aufwärtstrend wieder unter Druck gerät.
Abgaben bis zur 14,06 CHF-Marke könnten die Folge sein.
Sollte Credit Suisse auch unter die 14,06 CHF-Marke rutschen,
würde das fallende Dreieck der vergangenen Wochen zum
Tragen kommen. In diesem Fall könnte eine umfassendere
Abwärtswelle bis zur 11,95 CHF-Marke anstehen, mit einem
Zwischenziel an der 13,27 CHF-Marke.
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |