Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
21.03.2018 13:00:30
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Dufry - Anschlusskäufe sind jetzt wichtig
Rückblick: Die Aktien von Dufry brachen im Dezember 2016 nachhaltig aus dem langfristigen Abwärtstrend aus, sodass eine umfassende Rally eingeleitet werden konnte.
Ausblick:
Die Notierungen bewegen sich im Bereich der
Unterkante des mittelfristigen Trendkanals, sodass davon
ausgehend bald eine stärkere Gegenbewegung möglich
werden könnte. Sollten sich aber Anschlussverkäufe einstellen,
welche unter die Tiefs der Vortage führen, wäre auch eine Verschärfung auf der Unterseite drin. Die Long-Szenarien:
Ausgehend von der 129,90 CHF-Marke wäre eine Erholung bis
zur 140,10 CHF-Marke nochmals möglich. Dieses Niveau bildet
derzeit die kurzfristig entscheidende Hürde für die Bullen. Sollte
es gelingen, sich über diesen Kursbereich abzusetzen, könnte der
mittelfristige Abwärtstrend im Bereich der 147,70 CHF-Marke
erreicht werden. Oberhalb der 147,70 CHF-Marke würde sich das
Chartbild mittelfristig aufhellen, sodass weiter steigende
Notierungen über die 153,40 CHF-Marke hinaus, bis zur Hürde
bei 158,00 CHF, möglich wären. Die Short-Szenarien: Zeigen sich
bei Dufry Anschlussverkäufe, welche die Notierungen unter die
125,00 CHF-Marke führen, dürfte eine Beschleunigung auf der
Unterseite anstehen. In diesem Fall könnte eine ausgedehnte
Abwärtswelle bis zur 110,70 CHF-Marke und später bis zur
105,10 CHF-Marke folgen.
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI fester -- DAX leicht im Minus -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt herrscht am Montag gute Stimmung, während sich der deutsche Leitindex nach unten bewegt. An der Wall Street geht es in verschiedene Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.